StartseiteRegionalInsel RügenFeuer zerstört Segelboot an Ostsee – war es Brandstiftung?

Brände

Feuer zerstört Segelboot an Ostsee – war es Brandstiftung?

Waase / Lesedauer: 1 min

Ein brennendes Segelboot hat im Hafen auf der Insel Ummanz für einen Feuerwehreinsatz gesorgt. Das Boot war nicht mehr zu retten und beschädigte auch noch ein Nachbarboot.
Veröffentlicht:27.09.2023, 07:22

Von:
Artikel teilen:

Ein Brand hat in einem Hafen auf der Insel Ummanz (Vorpommern-Rügen) ein etwa acht Meter langes Segelboot zerstört und ein Nachbarboot beschädigt. Die Polizei ermittelt nach dem Vorfall am Dienstagabend wegen des Verdachts der Brandstiftung, wie ein Sprecher der Wasserschutzpolizei am Mittwoch sagte.

Feuerwehr legte ein Ölsperre

Das Feuer war gegen 22 Uhr auf dem Segelboot des Typs „Neptun“ im Hafen Waase ausgebrochen. Ummanz liegt im Südwesten der Ostsee-Insel Rügen.

Die Feuerwehren aus Ummanz, Gingst und Schaprode rückten aus, löschten die Flammen und legten eine Ölsperre, um Brandreste und auslaufende Schadstoffe zurückzuhalten. Das abgebrannte Boot liegt in flachem Wasser auf Grund.

An dem Boot entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von circa 15.000 Euro. Auch das Nachbarboot wurde durch Hitze und einen umstürzenden Mast beschädigt. Hier wird der Schaden auf etwa 2000 Euro geschätzt.

Ein Brandgutachter solle den Brandort noch besuchen und die genaue Ursache für das Feuer herausfinden, hieß es.