Alkohol am Steuer

Hirsch prallt gegen Reisebus – Urlauber auf Rügen müssen umsteigen

Sassnitz / Lesedauer: 2 min

Auf Rügen ist ein betrunkener Autofahrer mit einem Hirsch kollidiert, der dann gegen einen Reisebus prallte. Der Fahrer verletzte sich, alle Urlauber mussten aussteigen.
Veröffentlicht:04.06.2023, 20:44

Von:
  • Nordkurier
Artikel teilen:

Ein betrunkener Autofahrer ist am Sonntag auf Rügen mit einem Hirsch zusammen gestoßen. Das Tier prallte danach gegen einen Reisebus, der dann nicht mehr weiterfahren konnte.

Der Unfall hat sich am Nachmittag auf der B196 in der Nähe des Karls-Erlebnisdorf in Zirkow im Südwesten der Insel ereignet, wie ein Polizeisprecher am Abend mitteilte. Der Damhirsch soll die Bundesstraße etwa 400 Meter vor der Einfahrt überquert haben, als der 56-Jährige Autofahrer mit ihm zusammenstieß. Das Tier sei dabei in den Gegenverkehr geschleudert worden, wo es mit einem Reisebus kollidierte.

Dabei wurde die Seitenscheibe des Busses zerstört, der Fahrer erlitt leichte Schnittverletzungen im Gesicht. Er wurde ins Krankenhaus gebracht. Weitere Personen seien nicht verletzt worden.

Die Polizei spricht von einem erheblichen Schaden, hier das Unfallauto. (Foto: FFW Zirkow)

Unfallfahrer war betrunken

Während der Unfallaufnahme stellten die Polizisten Alkoholgeruch in der Atemluft des 56-Jährigen fest. Ein Atemalkoholtest habe dann einen Wert von 1,72 Promille ergeben. Gegen ihn sei nun eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und wegen fahrlässiger Körperverletzung erstattet worden.

Die Fahrgäste des Busses konnten nach Polizeiangaben durch die unkomplizierte Unterstützung der örtlichen Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen (VVR) in einen Linienbus umsteigen, der sie und ihr Gepäck zu ihrem Ziel brachte. Zehn Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Zirkow hätten ebenfalls mitgeholfen. „Wir bedanken uns bei allen für die Einsatzbereitschaft und Unterstützung“, schreibt dazu die Feuerwehr auf ihrer Facebook-Seite.

Die B196 war während der Unfallaufnahme etwa eine halbe Stunde voll und danach noch halbseitig gesperrt. Die Polizei spricht von einem erheblichen Sachschaden an beiden Fahrzeugen, den sie auf 18.000 Euro schätzt. Der Hirsch sei an der Unfallstelle verendet.