Polizei–Kontrolle

Mann auf Rügen zu betrunken für Alkohol–Test

Baabe / Lesedauer: 1 min

Wegen des Verdachts des Tankbetrugs hat die Polizei einen Autofahrer auf Rügen kontrolliert. Der war offenbar so betrunken, dass ein Atemalkoholtest mehrere Anläufe benötigte.
Veröffentlicht:07.06.2023, 14:00

Von:
  • Nordkurier
Artikel teilen:

Nach einer Kontrolle auf Rügen ermittelt die Polizei gegen einen 41–jährigen Inselbewohner wegen des Verdachts des Tankbetrugs und Trunkenheit im Straßenverkehr. Wie eine Polizeisprecherin mitteilt, hatten Beamte den Mann Dienstagabend in Baabe mit seinem Mercedes aus dem Verkehr gezogen, weil er „im Verdacht stand am Morgen des gleichen Tages in Stralsund einen Tankbetrug begangen zu haben.“

Weil die Beamten im Gespräch „erheblichen“ Alkoholgeruch im Atem des 41–Jährigen feststellten, wollten sie einen Atemalkoholtest durchführen. Der Rüganer bestritt den Angaben zufolge jedoch, Alkohol getrunken zu haben. Allerdings habe sich der Mann dann „schwer bei der Beatmung des Messgeräts“ getan, so die Polizeisprecherin. Auf Nachfrage erläutert sie, die Bedienung des Messgeräts sei relativ einfach. Es müsse lediglich für eine gewisse Zeit gleichmäßig hineingeatmet werden. Der 41–Jährige habe aber „insgesamt sechs Versuche gebraucht, damit das Gerät die Messung nicht abbricht.“ Letztlich hatte das Gerät demnach einen Wert von 1,12 Promille angezeigt.

Anschließend wurde ihm den Angaben zufolge eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein sichergestellt.