Neues Design

So haben Sie nordkurier.de noch nie gesehen!

Neubrandenburg / Lesedauer: 4 min

Unsere Website hat ein neues Gewand erhalten: moderner, schneller übersichtlicher. Inhaltlich bleibt alles beim Alten – zumindest fast.
Veröffentlicht:21.02.2023, 10:03

Von:
Artikel teilen:

Wenn Sie heute nicht zum ersten Mal auf nordkurier.de zu Besuch sind, dürfte es Ihnen sofort aufgefallen sein: Unsere Seite sieht neuerdings anders aus. Wir haben unserem Nachrichtenportal ein neues, klareres Design und eine veränderte Struktur gegeben.

Doch keine Sorge: nordkurier.de sieht zwar anders – um nicht zu sagen: besser – aus, bleibt aber auch in Zukunft das zentrale Nachrichtenportal für den Nordosten Deutschlands. Ob Mecklenburg, Vorpommern oder Uckermark; ob Ostsee, Müritz, Haff oder Tollensesee: Bei uns erfahren Sie alles Wissenswerte aus Ihrer Region.

Das Gute bleibt – und wird sogar noch besser

Unser Journalismus ist und bleibt: unabhängig, unbestechlich und manchmal auch unverbesserlich. Unsere neue Website wird: besser strukturiert, besser lesbar, schneller und moderner. Der Weg zum E-Paper, der digitalen Ausgabe unserer Tageszeitung, wird komfortabler. Bei der Bedienung des E-Papers bleibt alles wie gewohnt.

Unser neues Digitalportal bietet seinen Nutzerinnen und Nutzern also ab sofort noch mehr. Freuen Sie sich auf mehr Bilder, mehr Videos, bessere Infografiken und eine zeitgemäße Oberfläche. Das Design unserer neuen Homepage haben wir selbst entwickelt. Ausschlaggebend dafür waren Erwartungen und Erfahrungen unserer Nutzerinnen und Nutzer, die wir in den vergangenen Monaten bei vielen von Ihnen erfragt haben.

Regionale Nachrichten haben Vorrang

Die Nachrichten aus der Region haben dabei weiterhin Vorrang: Der Nordkurier ist und bleibt das Heimart-Medium! Künftig können Nutzer und Nutzerinnen ihre Nachrichten aber schon auf der Startseite nach ihren regionalen Bedürfnissen filtern. 

Klar ist aber auch: Die wichtigsten überregionalen Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Panorama gehören ebenfalls zum Nordkurier-Portfolio. Wo es erforderlich ist, werden die Ereignisse aus der großen weiten Welt auch wie bisher schon auf das Geschehen bei uns zu Hause bezogen. Mitunter werden im Geiste von Presse- und Meinungsfreiheit auch Artikel dazugehören, die so wohl nur in wenigen anderen deutschen Medien zu finden wären. Am Ende kommt es uns dabei immer auf den richtigen Mix an – so, wie Sie es von uns auch heute schon kennen.

Push-Funktionen gibt's bald auch im Browser

Für alle, die gern auf dem Laufenden bleiben, erweitern wir mit unserer neuen Webseite das Angebot an Push-Mitteilungen. Diese können künftig auch direkt im Browser auf dem Computer und auf Android-Smartphones abonniert werden. Noch besser geht es mit unserer News App, die weiterhin für Android und Apple iOS zur Verfügung steht und die brandaktuellen Nachrichten sowie E-Paper anbietet. Die Nachrichten erhalten dabei mit der Umstellung auf unsere neue Website ein neues Design.

Abonnenten brauchen ein neues Passwort

Neu für alle Abonnenten ist allerdings nicht nur unsere Website – sondern auch ihr persönliches Passwort. Aus technischen Gründen muss dieses nach dem Relaunch zurückgesetzt werden; aus Sicherheitsgründen können die Passwörter nicht vom alten ins neue System überführt werden. Wenn Sie ein Abo haben, müssen Sie daher einmal Ihr Passwort neu setzen. Es ist kinderleicht – folgen Sie einfach diesem Link. Falls es Probleme gibt, hilft Ihnen unser Kundenservice per E-Mail oder Telefon schnell und unkompliziert weiter

Und wir sind noch nicht fertig. In den kommenden Wochen und Monaten werden wir nordkurier.de und unsere App mit neuen Funktionen stetig weiterentwickeln. Und bei diesem ist uns Ihre Meinung wichtig – in Form von Kritik, von Lob sowie kreativen Anregungen. Schreiben Sie uns gern an [email protected] und sagen Sie uns, was Ihnen gefällt oder was Ihnen fehlt.

Die Spannung steigt – die Aufregung auch

Und ganz zum Schluss können wir's ja verraten: Wir sind ein kleines bisschen aufgeregt vor der Umstellung. Im Laufe des Dienstags, 21. Februar, dürfte es voraussichtlich noch einige technische Probleme geben - möglicherweise sieht unsere Seite auch zeitweise einmal nicht so aus, wie sie soll. Wundern Sie sich also bitte nicht, wenn es kurz mal ruckelt. Im Laufe der kommenden Tage sollte sich der Betrieb stabilisieren - und dann ist nordkurier.de frischer, schneller und übersichtlicher als je zuvor!