StartseiteRegionalUckermark
Alle Orte
Uckermark
Boitzenburger „Mühlengeister“

Sie retten uns das Weihnachtsfest

qBoitzenburg

Die Boitzenburger „Mühlengeister“ zeigen in diesem Jahr, wie sehr wir Menschen auf die Hilfe der Tiere angewiesen sind.

Adventsmarkt in Rosenow

Stimmungsvoll in die Weihnachtszeit starten

qRosenow

Verena und Jochem Schöppler aus Rosenow laden am Wochenende auf ihren Hof ein. Dort können die Besucher nicht nur nach Weihnachtsgeschenken stöbern.

Wohnungsmangel in Templin

Anwohner wollen, dass Grünfläche an Knehdener Straße bleibt

qTemplin

In Templin fehlt es an Bauland. Vier Stadtverordnete schlagen vor, einen Teil der Fläche für Wohnbebauung zu nutzen. Die Anwohner lehnen das ab.

17. Kita-Cup

Prenzlauer Knirpse holen den Pokal

qPrenzlau

Die Sieger beim diesjährigen Kita-Cup in der Uckermark stehen fest. 16 Teams hatten sich fürs Finale qualifiziert.

Gastronomie

Köchin und Verkäuferin wollen Kantine weiterführen

qTemplin

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt, haben sich eine Köchin und eine Verkäuferin gesagt – und eine GbR gegründet, um die Kantine in Templin fortzuführen.

Essenversorgung

Handwerker traurig: Kantinenchef Manni geht in Rente

qTemplin

Die „Kantine“ in Templin ist eine Institution und bot Handwerkern über 30 Jahre mehr als ein deftiges Mahl. Nun geht der Kantinenchef in Rente.

„Lichterfahrt“ im Advent

Bauern schmücken Technik weihnachtlich

qPrenzlau

Dutzende Traktoren sollen festlich geschmückt von Prenzlau über Land rollen und Kinderaugen zum Strahlen bringen. Interessenten können sich noch melden.

Abonnieren Sie jetzt unseren Heimweh-Newsletter

Unser kostenfreier Überblick für Weggezogene aus dem östlichen Mecklenburg-Vorpommern und der Uckermark. Jede Woche neu!

Haben Sie Themenwünsche für den Newsletter?Schreiben Sie uns.

Weitere Nachrichten aus der Region

Kommentar

Echte Alltagssorgen sehen anders aus!

qPrenzlau

Wenn unsere Reporterin Claudia Marsal hört, was angeblich die aktuellen Probleme sind, kann sie nur den Kopf schütteln. Die Menschen, die sie kennt, ticken anders. Ein Kommentar.

Hitzesommer

Templin soll endlich Trinkwasserspender erhalten

qTemplin

2020 hatte es schon einmal einen Antrag gegeben, an mehreren Stellen in Templin Trinkwasserspender aufzustellen. Damals scheiterte es am Geld.

Stadtgrün

Darunter leiden Templins Straßenbäume

qTemplin

Die Stadt Templin kontrolliert regelmäßig den Zustand ihrer Straßenbäume. Aber pflanzt sie auch genügend nach? 

Kurmeile Templin

Diese Männer räumen den Partymüll anderer weg

qTemplin

In der Kurmeile Templin haben nicht zum ersten Mal Bürger nach ihrem Aufenthalt jede Menge Unrat hinterlassen. Auch zu Vandalismus kam es bereits.

Videoprojekt

Musikalische und filmische Liebeserklärung an Lychen

qLychen

Premierenfieber haben Sechstklässler im „Alten Kino“ der Stadt erlebt. Dort flimmerte ihr Film „Alle Wege führen nach Lychen“ über die Leinwand.

Uckermark und Oberhavel

AfD kürt Kandidaten für Landtags- und Kommunalwahl

qTemplin

Ein Direktkandidat zur Wahl ins Landesparlaments und 16 Bewerber für die Stadtverordnetenversammlung Templin sind nominiert.

Beile gewetzt

Die scharfen Wurstmacher vom Land

qFürstenwerder

Dieser kleine Ort hat nicht nur einen Bäcker, sondern auch eine gefragte Metzgerei. Und deren Team trotzt der Wirtschaftskrise. Ihr Geheimnis ...

Auf LED umgerüstet

30 Prozent Stromersparnis und keine Schatten mehr

qUckerland

Drei Dörfer dürfen sich auch dank einer Klimaschutzinitiative jetzt über superhelle LED-Laternen freuen. Ein extra Bonbon ist das schicke Design.

Der lange Adventskalender

Mit Salamischeiben durch den Dezember

qPrenzlau

Schokolade hinter Türchen verstecken, das kann jeder. Die Hoffleischerei Güstow hatte eine andere Idee und erfand einen wurstigen Adventskalender.

Protest

Apotheken bleiben am Mittwoch geschlossen

qPrenzlau

Der Protestmonat neigt sich dem Ende, am Mittwoch sind die Apotheker der Region Ost jedoch noch an der Reihe, auch aus der Uckermark. Worum geht es?

Mutter schockiert

Falsche Nachricht vom Tod der Tochter überbracht

qTemplin

Noch weiß die Polizei nicht, warum zwei Männer einer Uckermärkerin so einen Schrecken eingejagt haben. Gefasst sind die Täter nicht. Machen sie weiter?

Gesundheitskrise

Politiker entsetzt und fassungslos wegen Lage am Pasewalker Krankenhaus

qPasewalk

Was sich bei der Asklepios-Klinik abspielt, ist für Außenstehende wie für Betroffene schwer zu begreifen: Einer Frau konnte in der Notaufnahme wenig bis gar nicht geholfen werden.

Von Flüchtling zum Gönner

Afghane tut als Firmenchef Gutes

qPrenzlau

360 Präsente hat Mazi Qaderi voriges Jahr mithilfe vieler Menschen aus der Uckermark für schwerkranke Kinder gesammelt. Das will er 2023 toppen.

Auto demoliert

Die 800 Euro-Kratzer

qPrenzlau

Unsere Redakteurin Claudia Marsal hat vor Jahren mal das Auto ihres damaligen Partners demoliert. Völlig unverschuldet, davon ist sie bis heute überzeugt.

„Voice of Germany“

Nach TV-Show – Treptower Rapper tritt bei Rap-Star  Sido auf

qAltentreptow/Neubrandenburg/Prenzlau

Bei der Casting-Show „The Voice of Germany“ ist Lorenz Haase aus Altentreptow vor Kurzem ausgeschieden. Doch das soll noch lange nicht das Ende seiner Karriere bedeuten.

Wahlen 2024

SPD in Templin schickt 16 Kandidierende in den Wahlkampf

qTemplin

Die SPD-Verbände haben ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl und für die Kommunalwahl 2024 aufgestellt.

Kirche

Neuer Propst übernimmt Südvorpommern

qPasewalk

Er hat fünf Geschwister und tausende Schäfchen: Philipp Staak tritt ein hohes kirchliches Amt im Nordosten an.

Steuererhöhung

Deshalb werden Zweitwohnungen in Templin teurer

qTemplin

Seit 2018 sind in der Kernstadt Templin die Nettokaltmieten angestiegen. Das soll künftig beim Steuersatz für Zweitwohnungen berücksichtigt werden.

DRK Uckermark West/Oberbarnim

Dieser Knopf kann Leben retten

qTemplin

Wenn Menschen im Alter ganz allein leben und durch Unfall oder Krankheit plötzlich hilflos werden, können sie über den Hausnotruf Helfer holen.

Lions und Rotary Club

Beim Prenzlauer Weihnachtsmarkt locken attraktive Preise

qPrenzlau

„Gemeinsam Gutes tun“ - unter diesem Motto arbeiten zwei Clubs in Prenzlau seit Jahren zusammen.

Weitere Nachrichten

Netzausbau

In Templin reicht das Stromnetz nicht aus

qTemplin

Die Produktion erneuerbarer Energien wird forciert. Wie es um den Netzausbau steht, darüber sprach Sigrid Werner mit Stefan Dorendorf von e.dis.

Herzlichen Glückwunsch!

Diese vier Babys verstärken Vorpommern und die Uckermark

qPasewalk/Prenzlau

Vier süße Babys aus Vorpommern und der Uckermark erblickten im Pasewalker Asklepios-Klinikum das Licht der Welt.

Klimawandel

Winterdienst in Templin soll billiger werden

qTemplin

Preissenkungen sind eine Seltenheit geworden. Die Menschen in Templin haben Glück. Und „schuld“ ist das Wetter.

Auszeichnung

21-jähriger Templiner ist jüngster Held

qTemplin

Seit elf Jahren werden Ehrenamtliche bei einer Gala in der Staatskanzlei geehrt. Nun auch ein junger Mann aus Templin.

Trübe Gedanken

Der Monat zum Heulen

qPrenzlau

Unsere Redakteurin Claudia Marsal kann nicht verstehen, dass so viele den vorletzten Monat des Jahres hassen. Sie möchte den November nicht missen ...

„Mr. Pianoman“ zu Gast

YouTube-Star überrascht Schwerkranke im Wohnzimmer

qSchwedt

Zu schwach, um auf ein Konzert zu gehen? Kein Problem: Es gibt Künstler, die gastieren daheim, wenn Menschen keine Kraft mehr haben, zu ihren Auftritten zu kommen.

Stammtisch in Templin

Azubis gesucht - Handwerker bauen auf Hilfe von Lehrern

qTemplin

Wie können Handwerksfirmen ihren Berufsnachwuchs sichern? Darüber diskutierte die Kreishandwerkerschaft Uckermark mit Handwerksmeistern. 

Bauvorhaben

Radweg zur Schule noch versperrt

qPrenzlau

Das Radwegenetz in Prenzlau soll in den nächsten Monaten und Jahren besser und dichter werden. Bis dahin ist viel Geduld erforderlich.

Kultband

„Schweineröck“-Fan glücklich gemacht

qPrenzlau

An diesem Montag startet der Kartenvorverkauf für das Konzert im Prenzlauer „Glashaus“. Fans freuen sich jetzt schon auf den 22. Dezember.

Neubauvorhaben

„Unendliche Geschichte“ um Rewe-Markt geht weiter

qPrenzlau

Die Investoren machen zeitlich Druck auf die Politik in Prenzlau. Zugleich sichern sie sich lange Fristen bis zu einem möglichen Baubeginn.

Bürgerbegehren gegen Flüchtlingsunterkunft

Einspruch gegen Beschluss des Kreistages in der Schwebe

qPrenzlau

Die Initiatoren des Bürgerbegehrens gegen eine Erstaufnahmeunterkunft im Prenzlauer Gewerbegebiet Ost rätseln, gegen wen sie ihre Klage richten sollen.

Uckermärkische Bühnen

Süßes Dromedar hört jetzt auf „Herbert“

qSchwedt/Klockow

Der Mitglieder des Feuerwehrvereins aus Klockow beteiligten sich am Wettbewerb der Uckermärkischen Bühnen Schwedt. Plötzlich sind sie Gewinner.

Gerichtsverhandlung

Onlinehändler setzt sich gegen Vorwurf zur Wehr

qPrenzlau

Mit einer Kiste voller Ordner erscheint der Angeklagte vor dem Strafrichter in Prenzlau.

Jubiläum

Großeinsatz für Feuerwehrnachwuchs

qTemplin

Die Templiner Jugendfeuerwehr gibt es seit drei Jahrzehnten. Doch bevor die Jubiläumsparty steigen konnte, mussten die Kinder und Jugendlichen zeigen, was sie schon drauf haben.

Verkehrsunfall

Ehefrau beim Einparken schwer verletzt

qSchwedt

Als ein 78-jähriger Autofahrer rückwärts einparken will, verwechselt er offensichtlich Gaspedal und Bremse. Mit schlimmen Folgen für seine Frau (69). 

Tourismus

Statt Züge sollen auf altem Bahndamm Räder rollen

qPrenzlau/Templin

Auf der circa 30 Kilometer langen Strecke zwischen Prenzlau und Templin werden die Weichen für den Ausbau eines attraktiven Radweges gestellt.

Polizei-Einsatz

Mann schlägt Notarzt bewusstlos und kommt selbst in Klinik

qPrenzlau

Polizisten mussten den Angreifer nach der Attacke überwältigen und haben ihn dabei verletzt.

Straßenverkehr

Neue Parkplätze für Berufs- und Tagespendler

qSchwedt

Direkt am Schwedter Bahnhof entsteht ein neues Park-and-Ride-Angebot. 

Klimaschutz

Computermaus mit Pflanzspaten getauscht

qGandenitz

Die Uckermark wirbt mit toller Natur. Wer sie schützen möchte, kann einen Setzling für die nächste Pflanzaktion „Bäume für die Uckermark“ kaufen.

Alle Jahre wieder

Wunschbaum steht im Historischen Rathaus

qTemplin

Jetzt geht es los: In Templin werden wieder Wunsch-Erfüller gesucht.