Gastronomie

„Hof Kokurin” geht wieder an den Start

Naugarten / Lesedauer: 3 min

Zwei Gastronomen wollen sich an dem Traditionslokal in Naugarten versuchen. Auch die Ferienhäuser ringsum sollen bald wieder Urlauber aufnehmen.
Veröffentlicht:05.06.2021, 13:30
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageClaudia Marsal
Artikel teilen:

Nicht nur in Hotels und Gaststätten war der Betrieb in den vergangenen Monaten durch Corona fast komplett zum Erliegen gekommen. Auch kleine Ferienhausanlagen wie die von Familie Schulz aus Naugarten hatten enorm unter der Krise zu leiden.

Das direkt am See gelegene Objekt war seit über 20 Jahren vor allem in der Saison meistens ausgebucht. Die Stammgäste kamen zum Teil von weither und reservierten oft schon gleich fürs nächste Jahr. Doch nun blieben plötzlich die Besucher aus. Es mussten also Alternativen her. Renate und Christian Schulz „rettete“ in dieser schweren Zeit vor allem der Ausbau des Glasfasernetzes in der Region. Die damit betrauten Arbeiter mieteten sich nämlich fest in der Anlage ein.

Ein Haus vermietet

Bei einem weiteren Haus für vier Parteien entschieden sich die Inhaber für eine dauerhafte Vermietung. Dieses Gebäude wird künftig nicht mehr für Urlauber zur Verfügung stehen. Bei allen anderen Wohnungen ist das perspektivisch aber weiter angedacht. Die befristeten Verträge für die Monteure laufen noch bis Ende des Jahres, dann können dort wieder Feriengäste unterkommen.

Aber auch 2021 gebe es zwischendurch Zeitfenster, in denen Touristen eine Chance hätten, befristet ein Domizil zu finden. „Ein Anruf lohnt sich immer“, versichert Renate Schulz dem Uckermark Kurier. Da sie weiß, wie sehr auch die Einheimischen die Stille im „Hof Kokurin“ bedauert hatten, wartete die Uckermärkerin gleich mit einer weiteren guten Nachricht auf. Für den seit Monaten geschlossenen Landgasthof hat ihre Familie neue Pächter gefunden. Mit Kai Stegemann und Michael Piletzki gehen dort ab Juli zwei gleichsam ambitionierte wie erfahrene Wirte an den Start. Die 37 und 40 Jahre alten Gastronomen betreiben bereits ein Theater mit Restaurant in Neustrelitz und freuen sich auf die Herausforderung in der Uckermark.

Personal gesucht

Im „Hof Kokurin“ soll der Herd so schnell wie möglich wieder heiß werden. „Noch fehlen uns aber Köche und Kellner“, resümieren die Männer. Sie versichern, dass dem Personal neben fairer Bezahlung auch variable Arbeitszeitregelungen und ein Mitspracherecht beim Aufbau der Küche zugestanden werden. „Das ist die Chance für Berufsnachwuchs, sich zu verwirklichen.“ Gesucht werden Leute mit Leidenschaft, die dem Traditionslokal mit Traumlage wieder Leben einhauchen möchten. Auch Familie Schulz wünscht sich nichts mehr als das. „Wir haben sehr bedauert, dass die Leute in der letzten Zeit vor verschlossener Tür standen und hoffen, dass sich das ganz schnell ändert.“ Michael Piletzki verrät, dass regionale, frische Gerichte auf der Speisekarte stehen sollen. Zu verträglichen Preisen, „nicht so wie in der Hauptstadt, wo wir kürzlich für zwei Königsberger Klopse über 20 Euro zahlen sollten.“

Bewerber fürs Team können sich per E-Mail melden: [email protected]