StartseiteRegionalUckermark35–Stunden–Woche bei vollem Gehalt

Kollegen gesucht

35–Stunden–Woche bei vollem Gehalt

Uckermark / Lesedauer: 2 min

Vier verschiedene Stellen sind im Autohaus Dähn neu zu besetzten. Mitarbeiter finden dort nicht nur einen Job, sondern manchmal auch die große Liebe.
Veröffentlicht:30.03.2023, 05:20

Von:
  • Cindy Mutschler
Artikel teilen:

Nach dem Start der neuen Serie „Kollegen gesucht“ in dieser Woche im Uckermark Kurier, bei der Kfz–Meister Karsten Müller aus Boitzenburg einen Lehrling suchte, möchte heute das Team des Familienbetriebes Autohaus Dähn die Chance nutzen und sich interessierten Menschen, die einen Job suchen, präsentieren.

130 Mitarbeiter

Das dynamische Mittelständische Unternehmen ist in der Region bekannt. Gut 130 Mitarbeiter sind an fünf verschiedenen Standorten beschäftigt. Gesucht wird nicht nur ein, sondern gleich vier qualifizierte und motivierte Kollegen für die Berufe Mechatroniker, Serviceberater, Karosseriebauer und Lagerist.

„Uns ist bewusst, dass ausgeglichene Mitarbeiter für den Erfolg eines Unternehmens unentbehrlich sind“, sagte Geschäftsführer Tino Dähn gegenüber dem Uckermark Kurier. „Deshalb haben wir uns schon seit einiger Zeit dazu entschlossen, dass unsere Angestellten statt 40 Stunden nur 35 Stunden arbeiten und sie trotzdem mit dem vollen Gehalt — über dem gesetzlichen Mindestlohn — vergütet werden. 

Kompetente Beratung

„In das Team passen offene und sympathische Mitstreiter, die im täglichen Kundenkontakt mit einer kompetenten Beratung in allen Wartungs– und Serviceangelegenheiten punkten“, fasst er zusammen. Also Kollegen, die für eine zuverlässige, reibungslose und pünktliche Ausführung aller Serviceaufträge sorgen. „Gemeinsam nehmen wir Kundenwünsche und Fragen ernst und bieten eine Dienstleistungsqualität auf hohem Niveau“, so Tino Dähn.

"Wir"-Gefühl passt zum Team

„Wir haben hier flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und sprechen uns alle mit Du an. Teamabende und Feste mit der Geschäftsleitung stärken das Gemeinschaftsgefühl. Das alles macht es leicht, jeden Morgen mit guter Laune zur Arbeit zu kommen“, sagte Claudia Spletter. Die Serviceassistentin hat im Oktober 2015 im Autohaus nicht nur einen Job gefunden, sondern auch das Herz eines Kollegen erobert. Das „Wir–Gefühl“, das zum Erfolg des familiengeführten Unternehmens beiträgt, hat noch zwei weitere Paare innerhalb des Kollegiums vereint.

Arbeitskleidung und Weiterbildung

„Eine Geste der Wertschätzung ist auch, dass wir am eigenen Geburtstag einen Tag Sonderurlaub verordnen und die Mitarbeiter dann nicht zu Arbeit kommen dürfen“, sagte Tino Dähn schmunzelnd. Die Arbeitsbekleidung wird von der Firma finanziert, auch im Service wird wert auf einheitliche Hemden und Blusen gelegt. „Wir sind ein moderner Arbeitgeber und bieten kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten für verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in ausschließlich unbefristeten Arbeitsverhältnissen“, so Dähn. Wer sich jetzt angesprochen fühlt, der kann sich im Autohaus bewerben (E–Mail: [email protected])

Die Reporterin Cindy Mutschler ist schon auf der Suche nach dem nächsten Team, das dringend einen Kollegen sucht. Rufen Sie einfach an. Telefon: 03984 864717