Blumberger Mühle
8. Regionalmarkt der Uckermark eröffnet
Angermünde / Lesedauer: 1 min

Sigrid Werner
Am Donnerstag, dem Tag der Deutschen Einheit, ist der 8. Regionalmarkt der Uckermark um 10.30 Uhr in der Blumberger Mühle eröffnet worden. Zum dritten Mal hintereinander präsentiert sich die Leistungsschau von Anbietern regionaler Produkte und Dienstleistungen in dem NABU-Naturerlebniszentrum, das zur Stadt Angermünde gehört. 60 regionale Unternehmen präsentieren den Gästen in der Uckermark hergestellte Lebensmittel, altes Handwerk und touristische Angebote. Bei durchwachsenem Wetter, immerhin weitgehend ohne Regen, war die Veranstaltung von Beginn an gut besucht.
Besucher können Preise gewinnen
Den Besuchern wird neben der Präsentation von Produkten und Dienstleistungen auch ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit Live-Musik und Attraktionen für Kinder geboten. Bei einem Uckermark-Fragespiel können die Gäste Präsentkörbe mit regionalen Lebensmitteln gewinnen.
Tourismuspreis 2019 verliehen
Veranstalter des Regionalmarktes sind die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Uckermark, die Stadt Angermünde und die Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Am Rande des Events sollten auch der Tourismuspreis 2019 der Tourismus Marketing Uckermark GmbH (tmu) an die naturorientierte Eventagentur „Grün und Wild” und der Ideen-Sonderpreis 2019 an die Gastronomie-Agentur „SupperClub@Dreesch7“ überreicht werden, der Uckermark Kurier berichtete. Die Landrätin des Kreises Uckermark, Karina Dörk (CDU), sollte eine Würdigung vornehmen.