Im Discofieber
900 Fans feiern ausgelassen Party in Prenzlau
Prenzlau / Lesedauer: 3 min

Cindy Mutschler
Gute Musik kann man überall vertragen, die Möglichkeiten dazu zu tanzen sind in der Uckermark allerdings sehr begrenzt. Und so ließen sich am vergangenen Sonnabend rund 900 partybegeisterte Leute die Chance nicht entgehen, in der Prenzlauer Uckerseehalle das Tanzbein zu schwingen. Die Veranstaltungsagentur Twinkle Events unter der Leitung von Ingo Herbst lud zur großen “We love the 90s and 2000s!”-Party in die Mehrzweckhalle ein. Die Agentur, die vorrangig professionelle Festivals und Open Airs organisiert, feierte in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen, ließ Ingo Herbst wissen.
Mit viel Know-how verwandelten die Organisatoren die Uckerseehalle in einen wahren Tanztempel. Trennwände und eine riesige Lichtanlage sorgten für ein optisches Clubfeeling. Zwei Bars mit freundlichem Personal sowie ein gemütlicher Lounge-Bereich schafften die richtige Atmosphäre für eine stimmungsvolle Partynacht.
Lesen Sie auch: Zumba-Tänzerinnen lassen die Hüften kreisen
Die 1990er und 2000er sind bereits Musikgeschichte, viele der damals gespielten Songs wurden zu Klassikern. DJ Ratte aus Berlin ließ den Sound dieser zwei bunten Jahrzehnte durch die Halle klingen und traf mit Hits wie „Somebody Dance with Me“ von DJ BoBo genau den Geschmack des gut gelaunten Publikums. Eine stets dicht gefüllte Tanzfläche deutete auf eine große Tanzbereitschaft hin. Als DJ Ratte den Song „Saturday Night“ von Whigfield durch den Raum schallen ließ, bewiesen die Partygänger eine erstaunliche Textsicherheit.
Auch Boygroups waren in den 1990er Jahren so populär wie nie zuvor. Eine der erfolgreichsten Gesangsgruppen weltweit waren die Backstreet Boys. 1993 gegründet, begeistert ihre Musik noch heute Millionen Menschen. Dazu gehören auch die im Gründungsjahr der Band geborene Kathleen Hagemann sowie ihre Arbeitskolleginnen Steffi und Sophia.
Mehr zum Thema: Bekommt Prenzlau neue Party-Location?
Das weibliche Party-Trio besucht gern gemeinsam die angebotenen Veranstaltungen in ihrer Heimatstadt. „Wir freuen uns immer wieder darauf, dass wir gemeinsam feiern gehen können. Es macht uns richtig Spaß zu tanzen. Hübsch machen gehört für uns zu jeder Party dazu. Wir lieben Glitzer und sind damit auch nicht sparsam. Für die 1990er-Party haben wir uns extra diese tollen T-Shirts gekauft“, sagte die gut gelaunte Kathleen Hagemann. Die 1990er-Jahre-Mode sei kürzer, auffälliger, lässiger gewesen. Der Style sei damals nicht zurückhaltend gewesen und gelte heute noch als trendweisend. Bauchfrei war typisch Neunziger, der Kult erlebt derzeit ein Revival. Vor allem die Teenager, die in Begleitung ihrer Eltern die Party besuchen durften, zeigen heute wieder viel Bauch.
Noch einmal die eigene Jugend zurückhaben – das wollten die Freundinnen Julia Klünner, Daniela Klotz und Kathleen Kühn an diesem Abend auch erleben. Die heute 40-Jährigen schwelgten bei der Musik in schönen Erinnerungen an die damalige Zeit und waren von der Party begeistert.