Leitungserneuerung in Templin
Auf einer Straßenbauaustelle in Templin wird es eng
Templin / Lesedauer: 1 min

Sigrid Werner
Der Ausbau der Hans-Sachs-Straße in Templin hat begonnen. Als erstes haben die Bauleute der Strabag den rund 235 Meter langen Abschnitt zwischen der Vietmannsdorfer und der Eisenbahnstraße in Angriff genommen. Dort muss als erstes das Gewirr der verschiedenen Versorgungsleitungen entflochten und Platz gemacht werden für einen Regenwasserstaukanal in der Mitte der Straße.
Leitungsgeflecht neu sortiert
In den Seitenbereichen rechts und links müssen Trinkwasser- und Schmutzwasserleitung, Abwasserdruckleitung sowie Gasrohre, Stromleitungen, Mittelspannungskabel der E.DIS Netz GmbH, Straßenbeleuchtung und neuerdings auch noch die neuen Breitbandkabel der e.discom eingepasst werden.
Ende des Jahres befahrbar
Begonnen haben die Bauarbeiten unter halbseitiger Straßensperrung, damit Anwohner und Firmen weiter ihre Grundstücke erreichen. Später wird auch unter Vollsperrung gebaut werden müssen. Bis Ende des Jahres soll die Hans-Sachs-Straße in dem ersten Abschnitt wieder befahrbar sein. Im zweiten Abschnitt soll 2022 auch der Ausbau des Abschnittes zwischen der Eisenbahn- und der Lilienthalstraße erfolgen. Der Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung der Westuckermark (ZVWU) steckt rund 800000 Euro in das Vorhaben, die Stadt investiert noch einmal rund 700 000 Euro.