Freizeitsport
Basketball-Fans gewinnen mit Wette einen Trainer
Templin / Lesedauer: 3 min

Michaela Kumkar
Sie ist noch da, die Begeisterung über den Weltmeistertitel, den die deutsche Basketballnationalmannschaft erkämpft hat. Beflügelt hat sie auch die noch junge Basketballabteilung des Templiner Sportvereins Lokomotive 1951 e. V. „Inzwischen gibt es eine Jugendmannschaft U 16, ein Erwachsenenteam und jetzt auch eine eigene Trainingsgruppe für Kinder von neun bis zwölf Jahren. Insgesamt sind das rund 40 Sportbegeisterte im Alter zwischen zehn und 57 Jahren. Bei den Erwachsenen trainieren drei Frauen“, so Jannis Wenzel. Er ist Abteilungsleiter und trainiert die Erwachsenen sowie die Kinder.
Herausforderung angenommen
Seit er 14 ist, spielt Jannis Wenzel Basketball, war auch Trainer im Jugendbereich bei Alba Berlin. Das hätten Jugendliche in der Villa „2.0“, in der er zunächst arbeitete, schnell „spitzgekriegt“. „Sie zeigten Interesse, und wir schlossen eine Wette ab: Wenn sie zehn Interessierte auftreiben, dann kann mehr daraus werden“, erzählt Jannis Wenzel, der inzwischen Leiter des Hortes „Zauberlehrling“ in Templin ist.
Einen eigenen Verein zu gründen, sei illusorisch gewesen. „Also habe ich beim SV Lok Templin nachgefragt. Dort bestand Interesse, eine eigene Abteilung entstand.“ Die Uckermark gilt nicht als Basketballhochburg. Der BG 94 Schwedt e. V. spielt in der Landesliga, die Herren von SV Lok in der Bezirksliga auf Landesebene. „Das ist noch Neuland für uns, wir müssen uns noch finden“, so die Einschätzung von Jannis Wenzel. Neben ihm trainiert Johannes Schulz die Erwachsenen-Mannschaft. Er ist auch für die U 16-Jugendmannschaft zuständig. „Im Kinder- und Jugendbereich gibt es einige Spieler mit Potenzial“, lässt Jannis Wenzel wissen.
Training einmal pro Woche
Neue Mitstreiter sind bei den Templiner Basketballern jederzeit willkommen. „Unser Training ist offen für alle Kinder ab neun Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen, egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Wir freuen uns immer über neue Basketballer und Basketballerinnen, die Spaß am Spiel haben und sich im Training gemeinsam verbessern wollen.“ Trainiert wird in allen drei Gruppen einmal in der Woche. „Die Kinder treffen sich donnerstags von 16 bis 17.30 Uhr in der Halle der Templiner Grundschule ‚Johann Wolfgang von Goethe‘. Trainingszeit für die Jugendlichen ist montags von 17 bis 18.30 Uhr in der Sporthalle der Oberschule Templin. Für die Erwachsene ist die Sporthalle der Grundschule ‚Johann Wolfgang von Goethe‘ dienstags von 20 bis 22 Uhr reserviert“, sagt Jannis Wenzel.
Übrigens, er konnte zwar nicht alle Spiele der deutschen Mannschaft bei der WM verfolgen, war sich aber sicher, dass sie weit vorn landen würde. „Das ist eine Truppe, die bis in die Haarspitzen motiviert war. Man hat den Spielern angesehen, wie viel Spaß sie am Sport haben.“
Kontakt: Telefon: 0173 5608910