Beim Namen für den Nachwuchs zeigten sich Pasewalker wieder kreativ
Pasewalk / Lesedauer: 3 min

Lindhorst? Na klar! Die Ärzte und Schwestern auf der Entbindungsstation der Pasewalker Asklepios Klinik müssen bei dem Namen nicht lange überlegen. Die Familie Bandelow-Lindhorst ist hier bestens bekannt. Pünktlich zum Jahresende stellte sich mit Agnes Lindhorst wieder einmal ein Familienmitglied hier ein. Die 26-Jährige brachte am Silvestertag um 4.52 Uhr ihr drittes Kind, Monti (3670 Gramm, 52 Zentimeter), zur Welt.
Alle sieben Kinder in Pasewalk geboren
Auch die beiden anderen Kinder von Agnes Lindhorst, Charlotte (8) und Jo-Ann (3) wurden hier geboren. Doch damit ist es längst nicht genug: Agnes’ Mutti, Margitta Bandelow-Lindhorst, aus Woldegk stammend und heute in Ueckermünde lebend, brachte alle ihre sieben Kinder in der Asklepios Klinik zur Welt. Nun ist die 62-Jährige längst mehrfache Oma. Sieben ihrer heute zehn Enkel erblickten mittlerweile in Pasewalk das Licht der Welt.
Mehr lesen: Pasewalks größtes Bauprojekt wächst weiter rasant
Oft war Oma Margitta Bandelow-Lindhorst bei der Geburt dabei. „Mutti schwärmt immer noch von der Klinik und den Mitarbeitern hier. Mir geht es genauso“, meint Agnes Lindhorst, deren Lebensgefährte Jerome Roßfeldt sich freut, die beiden heute zu Hause in Ueckermünde wieder in die Arme schließen zu können. Monti ist das etwa 40. Kind, das im modernisierten und vor einem Monat eingeweihten Kreißsaal der Klinik geboren wurde.
„Die Entbindungsstation fand ich vorher auch schon schön. Jetzt ist die Atmosphäre noch gemütlicher. Das wurde wirklich schön gemacht“, meint Agnes Lindhorst. Ihr Knabe Monti war das vorletzte Kind, das im alten Jahr in Pasewalk geboren wurde. Als 431. Neugeborenes im Jahr 2021 erblickte am Silvestertag um 20.12 Uhr die kleine Emilia Jolie (4020 Gramm, 52 Zentimeter) von Mutti Nicole Takacs aus Pasewalk das Licht der Welt.
Mehr lesen: Seit Herbst warten neue Kreißsäle auf Pasewalker Babys
Am Neujahrstag konnten die Schwestern und Ärzte auf der Entbindungsstation etwas verschnaufen. Am Sonntag um 1.10 Uhr folgte dann mit Yanes (3290 Gramm, 50 Zentimeter) das erste Kind des Jahres 2022. Mutti ist Anja Ladewig aus Göritz. Mit den 431 Kindern wurden in Pasewalk fast so viele Jungen und Mädchen geboren wie 2020 (435). In der Statistik für das vergangene Jahr stehen 237 Jungen und 194 Mädchen. Von den Kindern kamen 171 aus Brandenburg, 24 aus dem Raum Schwedt, 147 aus Prenzlau und Umgebung. Wie die Entbindungsstation auf Nachfrage weiter mitteilte, gab es einmal Zwillinge. Das leichteste Neugeborene wog bei der Geburt 970 Gramm, das schwerste Baby brachte stolze 5080 Gramm auf die Waage.
Häufigster Jungenname: Emil
Auch bei den Namen für den Nachwuchs zeigten sich die Eltern wieder kreativ. Jungen wurden Korentin, Kuba, Tamo Günter, Aidon, Hardin Orlando, Mats, Jonte und Junis genannt. Auch Liam-Fox, Jax Llewyn, Sydney-Florentin und Ocean Sky finden sich auf der Liste der Knaben. Bei den Mädchen stehen die Namen Linea, Malica, Gretchen, Kalla, Winnie, Kea, Ruby, Torvi Katalin, Eliska und Mia Mell im Geburtsbuch. Am häufigsten jedoch wurden bei den Jungen Emil, Oskar und Leo gewählt. Die „Hitliste“ bei den Mädchen führen in der Pasewalker Klinik Merle, Amelie und Emma an.