Uckermark gegen Leukämie
Benefizveranstaltung für Hospiz am Sonnabend
Prenzlau / Lesedauer: 1 min

Cindy Mutschler
Noch bis zum 27. August informieren Mitarbeiter und Helfer des evangelischen Vereins „Auf dem Drachenkopf“ e. V. sowie des Deutschen Hospiz- und Palliativverbandes e. V. in den Kreisstädten in Uckermark und Barnim über die Hospizarbeit. Mit großformatigen Plakaten wurden Situationen in der Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen veranschaulicht. Die gedruckten Texte über persönliche Erfahrungen und Aufgaben der ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter in der Hospiz- und Palliativarbeit wurden thematisiert.
+++ Vereinsauto aus vielen Spenden finanziert +++
Die Passanten in der Prenzlauer Innenstadt gingen am Mittwoch sehr zögerlich mit dem sensiblen Thema um. „Man muss einen langen Atem haben, es bedarf noch sehr viel Aufklärungsarbeit. Aber wie heißt es so schön ‚Steter Tropfen höhlt den Stein‘“, sagte Petra Behrendt vom Ambulanten Hospizdienst.
Lesen Sie auch: Erlös aus Kalender lässt in Prenzlau Gesichter erstrahlen
„Wir möchten mit den Infoständen nicht nur auf unsere Arbeit hinweisen. Wir laden auch alle Menschen herzlich zu unserem Hospizfest am 27. August in Eberswalde ein. Die Benefizveranstaltung zugunsten der Hospizarbeit beginnt um 13 Uhr am ‚Drachenkopf‘ in der Georg-Herwegh-Straße 18“, berichtete Petra Behrendt freudig. Geplant sind unter anderem eine große Versteigerung, ein unterhaltsames Bühnenprogramm und Kinderspaß. Für das leibliche Wohl der Gäste wird gesorgt.
Die Vereine, darunter auch „Uckermark gegen Leukämie“ e. V., informieren ausführlich über ihre Arbeit und die gesellschaftlichen Tabuthemen Trauer, Tod und Sterben.