Bahnhofsfest

Besucheransturm im Eisenbahnmuseum in Gramzow

Gramzow / Lesedauer: 1 min

Über Hunderte Interessierte konnte sich das Museum in Gramzow bereits am ersten Tag des Festes freuen. Am Sonntag geht's bis 17 Uhr weiter.
Veröffentlicht:29.07.2018, 10:58

Von:
  • Uwe Werner
Artikel teilen:

Normalerweise beschert insbesondere Regenwetter den Museen viele Besucher. Insofern hätte an diesem Wochenende die Resonanz auf die Einladung zum Bahnhofsfest nach Gramzow schlecht ausfallen müssen. Denn es herrschte erneut bestes Freiluft-Badewetter. Aber das Gegenteil war der Fall. Zur Freude von Museumsleiter Dieter Engel und seiner Mitstreiter vom Förderverein des kommunalen Zweckverbandes „Brandenburgisches Museum für Klein- und Privatbahnen in Gramzow/Uckermark“.

Fahrten mit dem Museumzug nach Damme

Besonders die vom Gramzower Eisenbahnmuseum und der Gramzower Museumsbahn an beiden Tagen veranstalteten Fahrten mit dem Museumszug zwischen Gramzow und Damme stießen bereits am Sonnabend auf ein überwältigendes Interesse der Besucher.

Außerdem können die Eisenbahnfans im Bahnhof Gramzow auch noch am Sonntag auf dem Führerstand einer Kleindiesellok, mit einer Garten-Dampfbahn und mit einer Feldbahn mitfahren. Die Eisenbahnfreunde Letschin zeigen ihre Sonderausstellung „Die Oderbruchbahn“. Und die Oberbarnimer Eisenbahnfreunde sind im Lokschuppen mit einer sehenswerten Anlage der Nenngröße H0 vertreten.

Damit „alles rollt wie geschmiert“

Träger des Eisenbahnmuseums Gramzow und der 1998 gegründeten Gramzower Museums-Bahn (GMB) ist der kommunale Zweckverband „Brandenburgisches Museum für Klein- und Privatbahnen in Gramzow/Uckermark“. Dessen Mitglieder sind die Gemeinden des Amtes Gramzow. Die ehrenamtlichen Mitglieder eines Fördervereins sorgen seit 1998 mit viel Herzblut und Engagement dafür, dass im Museum und bei Museumsbahn „alles rollt wie geschmiert“.