Leerstand
Betreiber für Boitzenburger Wirtshaus gesucht
Boitzenburg / Lesedauer: 2 min

Sigrid Werner
Das Wirtshaus zur Klostermühle in Boitzenburg wird auch in der Tourismussaison 2023 nicht für Besucher öffnen. Nach wie vor sucht die Gemeinde nach einem neuen Betreiber. Nachdem im Juni vergangenen Jahres der Kaufvertrag mit einem Investor für das Wirtshaus an der Klostermühle in Boitzenburg nicht zustande gekommen war und der erneute Versuch der Privatisierung der kommunalen Immobilie platzte, hatte die Gemeinde auf Antrag des Ortsbeirates den Auftrag für die Vermarktung des kommunalen Objektes über einen Makler zurückgestellt.
Mehr zu dem kommunalen Objekt: Alles auf Anfang für leeres Gasthaus in Boitzenburg
Die Gemeinde sollte prüfen, welche Möglichkeiten es vielleicht noch gebe, zum Beispiel, ob man jemanden, zum Beispiel einen Verein finden könnte, der das Klostermühlen-Museum und den Gasthof als Komplex betreiben könnte. Ein Verkauf der Mühle stehe dabei allerdings nicht zur Diskussion, betonte Bürgermeister Frank Zimmermann (parteilos) auf Nachfrage des Uckermark Kurier. Auch an der Klostermühle gebe es Investitionsbedarf, zum Beispiel am Dach. Ein Verein könnte dafür möglicherweise noch andere Fördertöpfe anzapfen als die Gemeinde.
Aus alten Zeiten: Zur Klostermühle schlägt sich wacker
„Wenn es interessante Konzepte gäbe, wären wir aber auch weiter nicht abgeneigt, die Gasthof-Immobilie zu verkaufen“, so Zimmermann. Auch Erbbaupacht wäre denkbar. Die Gemeindevertreter hatten einen Verkauf bislang an die Bedingung geknüpft, dass die Immobilie am Klostermühlen-Komplex auch künftig als Gastronomiebetrieb weitergeführt wird. An dem denkmalgeschützten Objekt besteht nach wie vor großer Sanierungsbedarf. Allerdings geben sich im benachbarten technischen Museum bis zu 10000 Besucher jährlich die Klinke in die Hand. Auch viele Busreisegesellschaften und Gäste des Museums nahmen in der Vergangenheit die Möglichkeit einer Einkehr im benachbarten Wirtshaus wahr.