StartseiteRegionalUckermarkBrotprüfung auf Templiner Wochenmarkt

Bäckerinnung Uckermark

Brotprüfung auf Templiner Wochenmarkt

Templin / Lesedauer: 1 min

Was macht ein gutes Brot aus? Marktbesucher in Templin können das testen, wenn die Bäckerinnung zum Qualitätscheck einlädt.
Veröffentlicht:06.06.2019, 12:57

Von:
  • Sigrid Werner
Artikel teilen:

Einen Tag vor dem 30. Templiner Stadtfest, am Freitag, dem 14. Juni, führt die Bäckerinnung der Uckermark ab 10 Uhr mitten auf dem Templiner Wochenmarkt ihre diesjährige Brot- und Brötchenprüfung durch. Die Innung rechnet mit mindestens fünf bis sechs Betrieben, die ihre Brote und Brötchen testen lassen. Dann werden rund 30 verschiedene Brot- und Brötchen zu verkosten und bewerten sein. Auch Privatleute dürfen ihre selbstgebackenen Brot-Kreationen zum Testen bringen.

Marktbesucher dürfen kosten

In der Jury werden neben dem Fachmann vom Deutschen Brotinstitut auch Rüdiger Fink sowie der Chef der TourismusMarketing Templin GmbH, Ernst Volkhardt, Aussehen, Geschmack und Krumenbildung der Backwaren unter die Lupe nehmen. Und natürlich werden auch die Marktbesucher an diesem Tag kosten dürfen und ihr persönliches Lieblingsbrot küren.

Werbung fürs Handwerk

Die Innung will mit den öffentlichen Brot- und Stollenprüfungen für das traditionsreiche Handwerk werben. Auch die Bäcker haben es immer schwerer, Berufsnachwuchs zu finden.