Preisverleihung

Brüllender Löwe wickelt Jury um Finger

Schwedt / Lesedauer: 2 min

Noah Melonascina gehört zu den Preisträgern des Zeichenwettbewerbs „Flow“ in Schwedt. Seine Zeichnung stieß der Jurorin gleich ins Auge.
Veröffentlicht:15.09.2023, 05:27

Von:
  • Eva-Martina Weyer
Artikel teilen:

Mit einem brüllenden Löwen ist Noah Melonascina zum Preisträger beim Internationalen Zeichenwettbewerb „Flow“ geworden. Der Elfjährige wohnt mit seiner Familie in Lützlow und besucht die Grundschule „Anna Karbe“ in Gramzow. Er war überglücklich, als er jüngst den Preis der Landrätin Karina Dörk (CDU) in den Händen hielt. Es sei die genaue Strichführung gewesen, die sie bewegt habe, sich für das Bild von Noah zu zu entscheiden.

Erster Preis im Leben

Für Noah war es die erste Preisverleihung in seinem Leben. Inspirieren ließ er sich für seinen Löwen von einer Vorlage im Internet. Aber ganz so einfach war das Zeichnen dann doch nicht. „Ich habe mehrere Tage gebraucht, ehe ich fertig war“, bekannte Noah. In der Schule sei Kunst eines seiner Lieblingsfächer. Seine Lehrerin habe ihn darauf gebracht, am Wettbewerb teilzunehmen. Wie gut, dass Noah ihrem Rat gefolgt ist.

690 Bilder ausgestellt

Die Preisverleihung fand in Schwedt statt, wo der Wettbewerb seit 56 Jahren zu Hause ist. In diesem Jahr erreichten 1600 Arbeiten das Wettbewerbsbüro. Kinder und Jugendliche aus 23 Ländern machten mit, darunter aus Schweden, Rumänien, China und Taiwan. 990 Kunstwerke trafen allein aus Deutschland ein — so viele wie noch nie. Der Wettbewerb richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen vier und 20 Jahren. Aus der Fülle der Einsendungen wählte eine international besetzte Jury 690 Bilder für eine Ausstellung aus. Die Bilder sind bis zum 28. September an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt zu sehen. Auch der Löwe von Noah Melonascina gehört dazu.