Kurze Partie vor der Weiterfahrt

Damen am Bahnhof in Stellung gebracht

Prenzlau / Lesedauer: 1 min

Mike Partzanka hat sich den Blick für das Schöne bewahrt. Deshalb zückte der junge Mann sein Handy, als er in Prenzlau etwas eher Ungewöhnliches sah.
Veröffentlicht:19.09.2023, 05:00

Von:
  • Claudia Marsal
Artikel teilen:

Mike Partzanka ging das Herz auf, als er dieser Tage am Prenzlauer Bahnhof eine ungewohnte Szene sah. Der Klockower entdeckte beim Blick aufs Eingangsgebäude in der Stettiner Straße, dass vor der Tür zwei Männer saßen und spielten. Er tippte auf Schach. Die Herren hatten vor den Treppen ihre Räder abgestellt. Also zumindest einen Drahtesel sah unser Leser. Besagtes Fahrrad hatte einen langen Hänger mit grüner Plane hinten dran, welche wiederum ein großes, rotes Herz zierte. „Ich konnte nicht anders, als ein Foto von den beiden zu machen“, verriet der Uckermärker im Gespräch mit der Redaktion.

Nicht stören wollen

Das Gesehene habe ihn wirklich sehr berührt. Woher die beiden Männer, die ein Brettspiel vor sich hatten, stammten, weiß Mike Partzanka nicht. Er hatte sie nicht ansprechen und ihren Moment stören wollen. Deshalb ist ihm auch ein Rätsel, wie sie auf die Schnelle zu Stühlen und einem kleinen Holztischchen gekommen waren. Denn Freiluft-Mobiliar steht vorm Prenzlauer Bahnhof eigentlich nicht.

Vermutlich hatten sie das Zubehör für ihre Mußestunde auf dem Hänger dabei. Schöne Idee, um sich die Zeit zu vertreiben, während man auf den Zug wartet, sagt der Klockower. Und das Warten kann bei der Deutschen Bahn schon mal dauern. Auch am Sonntag hatte es wegen eines Unfalls bei Neustrelitz wieder Ausfälle und Verspätungen gegeben.