Findiger Gastronom
Diese Großküche könnte 2500 Esser satt bekommen
Prenzlau / Lesedauer: 2 min

Claudia Marsal
Knapp tausend Essen pro Tag — das ist eine Hausnummer. Sechs Lieferfahrzeuge verlassen täglich Nechlin, um Kunden mit frischer Hausmannskost zu versorgen — Andreas Krieser von der „Alten Brennerei“ ist froh, dass vorausschauend die Entscheidung gefallen war, das alte Gebäude der Einkaufsquelle ‚Konsum‘ zu erwerben und zu einer modernen Großküche umbauen zu lassen, die nun sogar eine Kapazität von 2500 Portionen pro Tag hat. Seit sechs Wochen arbeitet das Team schon an der neuen Adresse und ist begeistert. Keine Enge mehr — sogar Büfetts für mehr als 200 Personen, Firmenevents und Abibälle sind jetzt kein Problem mehr für den Geschäftsführer und seine Belegschaft.

A–la–carte–Service in Nechlin
Nach einer vorübergehenden Zwangspause hat auch sein Restaurant, die „Alte Brennerei“, mit dem A–la–carte–Service in Nechlin wieder geöffnet. Zwei neue motivierte Köche konnte der Geschäftsmann für die Arbeit in seiner Küche gewinnen. Die immer größer werdende Personalnot in der Region ließ Andreas Krieser, wie auch andere Gastronomen in der Uckermark, im August 2022 keine andere Wahl, als den Gasthof zu schließen. „Wir freuen uns sehr, das wir mit dem neuen Personal wieder durchstarten können und unseren Gästen an sechs Tagen in der Woche einen schönen Abend bereiten dürfen“, so der Chef.

Treues Stammpersonal
Der Pensionsbetrieb mit 15 Zimmern und die Ausrichtung von Hochzeiten und Feiern im „Speicher“ konnte das vorhandene Personal trotz der Restaurantschließung absichern. „Wir waren gut gebucht und konnten Anfragen für Büfetts in gewohnter Qualität umsetzten. Hier waren Pauschalkräfte auf Zuverdienstbasis im Einsatz, die leichter zu engagieren waren“, erklärte Andreas Krieser. Das Stammpersonal trug weiterhin die Verantwortung für die sich gut entwickelnde Sparte „Essen auf Rädern“ und die Mittagsversorgung von Schulen und Kitas.