StartseiteRegionalUckermarkDrachenboot-Cup lässt See beben

Event am Uckersee

Drachenboot-Cup lässt See beben

Prenzlau / Lesedauer: 2 min

Neun Teams aus Prenzlau traten am Sonnabend auf dem Gelände des PSV Uckermark gegeneinander an.
Veröffentlicht:11.06.2022, 13:30

Von:
  • Claudia Marsal
Artikel teilen:

Was für ein Tag: In Prenzlau startete am Sonnabend der 5. Drachenboot-Cup Uckermark. Austragungsort war das Gelände des PSV Uckermark am Bootshaus, wo letztes Jahr bereits die vierte Veranstaltung dieser Art über die Bühne gegangen war. „Wir freuen uns als Veranstalter sehr, dass wir unser Event auch 2022 wieder hier ausrichten dürfen”, sagte Mike Förster, Chef des Prenzlauer Uckerdrachen e.V., dem Uckermark Kurier.Die Rennen starteten nach der Eröffnung durch Bürgermeister Hendrik Sommer (parteilos) gegen 10 Uhr mit dem Vorläufen über 200 Meter. Insgesamt musste jedes Team drei Vorläufe bestreiten. Die Summe der Vorlaufzeiten entschied dann über die Finalteilnahme. Nach Abschluss der 200 Meter-Wettbewerbe standen Verfolgungsrennen über eine 1000 Meter-Distanz statt.

Leibliches Wohl

Die Organisatoren hatten neben der Vorbereitung des sportlichen Teils natürlich auch für das leibliche Wohl der Teilnehmer und zahlreich erschienenen Besucher gesorgt. Bei bestem Wetter kamen die Gäste in den Genuss spannender Rennen.Mit am Start waren rekordverdächtige neun Mannschaften aus Prenzlau: „Feuer an Bord” (Sparkasse Uckermark), „Fortuna-Drachen” (SV Fortuna Prenzlau), „Kinderstübchen” (Kinderstübchenteam), „Landkreis-Sprotten” (Kreisverwaltung Uckermark), „PBdraGons” (Wo wir sind, ist vorne:)), „Ruderrekken Prenzlau”, „Uckerseelöwen (Stadtwerke Prenzlau), „Windstärke 8” (Energie voraus:-)), „Wohnbaupiranhas” (Wohnbau Prenzlau). Der ereignisreiche Tag soll am Abend mit dem Drachenbootfest zu Ende gehen.

Mike Förster zufolge sind die Vereine am Unteruckersee auf einem sehr guten Weg, miteinander für noch mehr Leben an der Promenade zu sorgen. „Es passt einfach und macht großen Spaß”.