Radtourismus

Fahrt auf Uckerseen-Rundweg bietet stimmungsvolle Blicke

Prenzlau / Lesedauer: 1 min

Die Uckermark ist für Radtouristen längst mehr als ein Geheimtipp. Dafür gibt es eine ganze Reihe von Gründen.
Veröffentlicht:08.07.2022, 12:07
Aktualisiert:08.07.2022, 12:10

Von:
Artikel teilen:

Ferienzeit ist Radfahrzeit in der Uckermark. Einheimische wie Touristen wissen dabei die Strecken durch die Uckermark mit ihren sanften Hügeln und sich weit öffnenden Blicken in eine einmalig schöne Landschaft zu schätzen.

+++ Touristen in Uckerseen-Region atmen auf +++

Die „Toskana des Nordens“ ist längst nicht mehr „nur“ eine Zwischenstation zwischen der Hauptstadt Berlin und der Insel Usedom, sondern wird bewusst von Tages-, Wochenendausflüglern und Urlaubern angesteuert. Ein vielfältiges Unterhaltungs-, Kultur- und Gastronomieangebot bereichert die Freizeitgestaltung.

Lesen Sie auch: Radrundweg um Uckersee wird ausgebaut

Auf dem Unteruckerseen-Rundweg (circa 25 Kilometer, um beide Seen 50 Kilometer) bietet sich beispielsweise zwischen Seehausen und Seelübbe eine herrliche Aussicht in der Abendstimmung.