Pfadfinderlager

Ferienkinder in der Uckermark werden zu echten Zirkusartisten

Grenz / Lesedauer: 2 min

Pfadfinder sind nicht nur in der Natur unterwegs. In Grenz tauchten rund 100 Mädchen und Jungen in die schillernde Welt der Manege ein.
Veröffentlicht:05.08.2019, 10:05
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageKatharina Menzel
Artikel teilen:

Würden Sie Ihr Kind in den Ferien wie die Fakire auf Glasscherben liegen, wie Artisten über ein Drahtseil laufen oder gar Feuer speien lassen? Die Eltern von etwa 100 Kindern aus der Gemeinde Randowtal sowie ganz Deutschland haben es getan. Die Acht- bis Elfjährigen können ihren Mitschülern von einem Ferienerlebnis der besonderen Art erzählen, denn sie sind in die Welt des Zirkus eingetaucht.

Kleine Zirkusartisten

Eine Woche lang lebten die Kinder, die bei den Pfadfindern in dieser Altersklasse als „Wölflinge” bezeichnet werden, mit echten tschechischen Zirkusleuten im Pfadfinderlager von Grenz. Nach Angaben von Leiterin Gunhild Pfeiffer organisierten sie nicht nur gemeinsam mit den Betreuern der Pfadfinder das Leben in dem Zeltlager. Von den Zirkusleuten lernten sie zudem, wie Artisten akrobatisch auf dem Trapez zu balancieren, sich wie die Fakire auf Nagelbrettern oder Glasscherben zu bewegen oder Kunststücke mit brennenden Stäben vorzuführen. Und wie es sich für einen echten Zirkus gehört, durften auch Clowns nicht fehlen – mit Trommeln, Rasseln und der obligatorischen Spritzblume.

Verblüffende Show

Höhepunkt war eine große Show in einer echten Zirkusarena, in der Kinder ihre erlernten Kunststücke vorführten. Am Freitag und am Sonnabend öffnete sich der Vorhang für die „Happy Kids”. Dem Publikum, das hauptsächlich aus Eltern und Verwandten der Pfadfinder und Uckermärker bestand, war die Begeisterung, Verblüffung und vor allem der Stolz deutlich anzusehen. „Wahnsinn, das werden sie nie wieder vergessen!“, äußerte sich stolz der Vater eines der Zirkuskinder.

Höhepunkt im Pfadfinder-Leben

Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg veranstaltet in Grenz regelmäßig Zeltlager mit Pfadfindern aus ganz Deutschland. „Wir haben ein großes Interesse daran, mindestens einmal im Jahr eine Veranstaltung zu organisieren, an der alle Kinder und Bewohner der umliegenden Dörfer teilnehmen können“, sagte Gunhild Pfeiffer, die mit ihren Helfern ehrenamtlich in dem Zeltlager tätig ist. So entstand die Idee des Zirkusprojektes.