Wettbewerb
Film ab für junge Amateurfilmer aus der Uckermark
Templin / Lesedauer: 2 min

Michaela Kumkar
Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine „UM-Challenge“. Der uckermarkweite Kurzfilmwettbewerb für Kinder und Jugendliche geht in die sechste Runde. Gefördert wird er im Projekt „Movies in Motion“ aus dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“. Der Kurzfilmwettbewerb lädt Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren zum Filmemachen ein. Ermöglicht wird das Festival durch den JIM-Verbund Templin, der aus den Bündnispartnern Multikulturelles Centrum Templin (MKC) und JugendKella Templin besteht. Das Thema der UM-Challenge in diesem Jahr lautet: „Ich frag mich, warum …?“
Mehr lesen: Geheimnis um besten Kurzfilm wird gelüftet
„Auch in diesem Jahr gibt es tolle Preise zu gewinnen“, lassen die Veranstalter wissen. Die Jurybewertung der Filme sei dafür in zwei Altersgruppen unterteilt, von 8 bis 12 und von 13 bis 18 Jahren. „Ob der Film mit dem Handy oder einer professionellen Kamera produziert wird, ist euch überlassen“, wenden sie sich an interessierte Kinder und Jugendliche. Aus den Erfahrungen der vergangenen Jahren geben sie ihnen einen wichtigen Tipp: „Produziert euren Film nicht alleine, sondern arbeitet mit euren Freunden, eurem Hort oder eurer Klasse als Filmteam zusammen! Einige Einrichtungen bieten sogar extra Filmworkshop an.“ Alle Filme dürfen maximal 08:15 min. lang sein. Alle weiteren Filmkriterien findet man auf der Website der UM-Challenge.
Interessant auch: Uckermarkweiter Wettbewerb läuft noch
Wer also kreativ ist, viele Fragen hat und gern Filme dreht, der sollte sich folgenden Termin vormerken: 24. September 2022, 23.59 Uhr an www.umchallenge.de! Bis dahin muss man seinen Beitrag an www.umchallenge.de gesendet haben. „Das Planungsteam bringt euren Film dann ins Kino auf eine 9×5 Meter große Leinwand. Die Filmpremiere findet am 15. Oktober um 15 Uhr im MKC statt. Dann wird auch verkündet, welche Filme die Jury am meisten überzeugt haben. Wer nicht mit einem eigenen Beitrag bei dem Wettbewerb dabei sein möchte, aber gern bei der Organisation dabei sein möchte, der kann sich ebenfalls melden. Das Team sucht dafür noch Unterstützung.
Anmeldung: www.umchallenge.de