Prävention

Graffiti mit klarem Wasser abspülen? Das funktioniert

Prenzlau / Lesedauer: 3 min

Wenn die Schmiererei an der Fassade dran ist, wird die Beiseitigung teuer, weiß Bernd Tank aus Erfahrung. Schlauer wäre, in Prävention zu investieren.
Veröffentlicht:25.01.2023, 10:00

Von:
  • Author ImageClaudia Marsal
Artikel teilen:

Bernd Tank verdient mit dem Schutz vor Farbschmierereien sein Geld. Trotzdem wird der Uckermärker nicht müde, sich über Graffiti zu echauffieren: „So viel Nichtwertschätzung von fremdem Eigentum, wie oft dahinter steckt, da fehlen mir einfach die Worte.” Der in Mühlhof bei Prenzlau beheimatete Unternehmer unterstützt deshalb am liebsten bei der Prävention. Denn Flächen vorbeugend vor Graffiti, Aufklebern und Plakaten zu schützen – das nützt Hausbesitzer mehr, schließlich gehen die Schäden durch Vandalen und Sprayer alljährlich in die Hunderttausende Euro. Auch in der Uckermark bereitet dieses Problem unzähligen Gebäudeeigentümern Kopfzerbrechen. Der Firmenchef aus der Nähe von Prenzlau hat eine mögliche Lösung parat. Bernd Tank von der Firma V-M Protect empfiehlt, besagte Flächen mit einem Graffiti-Entferner zu reinigen und die Oberfläche gegebenenfalls zu reparieren beziehungsweise farblich zu gestalten.

Einkomponentensystem empfohlen

„Danach wird ein Antigraffiti-Schutz aufgebracht. Hierbei handelt es sich entweder so wie bei uns um ein Einkomponentensystem, das sich von Fachfirmen einfach und stressfrei wie Rauhfaserfarbe auftragen lässt.” Es gebe aber auch Mehrkomponentensysteme anderer Hersteller, die diszipliniert in zeitlich genau definierten Arbeitsschritten aufzutragen seien, damit sie halten. Ein Einkomponentensystem verzeihe allerdings Fehler beim Auftragen; stellt Bernd Tank als Vorteil heraus: „Es gibt sogar schon Antigraffiti-Schutz, den man eingefärbt bestellen kann. Da spart man sich die Farbe beim Herrichten der Fläche. Wenn der Antigraffiti-Schutz außerdem noch UV-beständig ist, bleicht er nicht einmal aus; die Farbe bleibt also unverändert. Und wenn er von innen sogar diffusionsoffen ist, dann kann die Feuchtigkeit aus der Mauer oder dem Putz nach außen entweichen. Mensch und Mauer bleiben somit gesund.”

Nicht für jeden Untergrund

Doch nicht immer halte Antigraffiti-Schutz auf dem jeweiligen Untergrund, verdeutlicht der Profi, der in der Region mit vielen Betrieben, Institutionen und Vermietern zusammenarbeitet, und rät zu Vorortterminen mit Experten: „Das muss man abklären lassen. Unser Antigraffitischutz haftet beispielsweise auf allen mineralischen und nichtmineralischen Untergründen.” Eine weitere wichtige Frage, der sich Hausbesitzer stellen sollten, sei, wie lange der jeweilige Antigraffitschutz halte, klärt Bernd Tank auf: „Ist er permanent oder muss man ihn regelmäßig ersetzen? Bei permanent spart man sich die Kosten der regelmäßigen Pflege bzw. des regelmäßigen Ersetzens. Wenn sich jetzt ein Sprayer wieder verewigt, dann muss die Fläche zwar in jedem Fall gereinigt werden.” Aber hier funktioniere das beim richtigen präventiven Schutz dann einfach und umweltfreundlich mit klarem Wasser. Nicht zwangsläufig sei Chemie nötig.

Aufbau beachten

Auch der Aufbau der Antigraffitischutzschicht sollte bei der Wahl des Mittels eine Rolle spielen. „Ist sie sozusagen aus einem Guss, oder gibt es eine Basisschicht und eine Opferschicht? In der Opferschichtvariante muss selbige in der Regel nach einem oder wenigen Reinigungszyklen wieder neu aufgetragen werden. Bei der Variante aus einem Guss hält die Schicht bis zu 20 Reinigungszyklen und mehr. Heute hat fast jeder einen Kärcher. Erlaubt der Antigraffitischutz die Reinigung mit dem Kärcher, dann geht das ratzfatz. Und das ist wichtig. Je einfacher die Reinigung geht, desto schneller kann sie erfolgen. Und wenn das schnell geht, verlieren die Sprayer meistns die Lust, und man ist sie los.” Bernd Tank empfiehlt Hausbesitzern, sich rechtzeitig mit dieser Problematik auseinanderzusetzen. Wichtig sei letztlich der richtige Schutz, deshalb sollte eine unverbindliche Beratung der Anfang der Prävention sein. Ausführungsbetriebe erhalten eine intensive Einarbeitung, um auf die unterschiedlichen Untergründe vorbereitet zu sein.

https://vmprotect95.de/

Polizei schnappt Graffiti-Sprayer in Neubrandenburg auf frischer Tat, https://www.nordkurier.de/neubrandenburg/polizei-schnappt-graffiti-sprayer-in-neubrandenburg-auf-frischer-tat-2351126401.html

Jugendclub voller Graffitis, https://www.nordkurier.de/pasewalk/jugendclub-voller-graffitis-0148755907.html