Familienprogramm
Große Vielfalt beim Sportfest in Gerswalde
Gerswalde / Lesedauer: 4 min

Burkhard Bock
Ein sportliches Spektakel erlebten viele Sportler und auch Besucher am Sonnabend auf dem Gerswalder Sportplatz. Ein großangelegtes Familiensportfest lockte viele begeisterte Zuschauer an, die sich dann auch noch sportlich betätigen konnten. Alles begann am Vorabend mit einem Fußballspiel. Hier trafen die jetzigen Fußballer der „Alten Herren“ auf ehemalige Akteure des Gerswalder SV, die teilweise aktiv in der Landesklasse gespielt hatten. Am Ende gewannen die „Ehemaligen“ das Duell auch deutlich mit 7:1 und ließen sich vom Regen nicht beeindrucken.
Am Sonnabend schauten dann alle hoch in die Wolken und hofften, dass der Regen endlich aufhört. Es lockerte sich langsam auf und die Aufbauarbeiten konnten intensiviert werden. Für die Billardfreunde begann alles nach Plan. Auf den zwei Billardtischen entwickelte sich ein spannendes und auch hochklassiges Turnier. 12 Teams waren am Start, darunter auch Bundesligaspieler, die am Ende auch das Doppelturnier gewannen. Zu einem Team gehörten zwei Spieler. Mit dabei waren Spieler aus Netzen, Falkenberg, Templin und Gerswalde. Die Falkenberger konnten dieses spannende Turnier vor Netzen gewinnen. Wolfgang Klaffki war nach dem langen Turnier überwältigt, mit welcher Spannung dieses Turnier gespielt wurde und beglückwünschte die Sieger.
Regen hört auf
Inzwischen hörte der Regen auch auf und langsam blickte die Sonne durch die dicken Wolken. Dadurch wurden immer mehr Menschen angelockt, die ein abwechslungsreiches Programm erlebten. Ob beim Volleyball, beim Casting Angeln, Torwandschießen, Dart und anderen Möglichkeiten, für alle war etwas dabei. Enrico Michalzik und Anja Collin-Pazio hatten die Fäden in der Hand und stets den Überblick. Immer wieder waren sie gefragt und konnten kleinere Probleme sofort lösen. Beim Volleyball ging es auf dem Beachplatz „heiß“ her. Hier waren fünf Mannschaften angetreten, die so manchen „Schmetterball“ abwehren konnten. Am Ende gewannen die Volkssportler I aus Gerswalde vor den Flinken Füßen, den Volkssportlern II, dem Wasserburgverein und den Fußballern. Aber letztlich war diese Reihenfolge fast uninteressant, denn alle freuten sich, endlich wieder in Gemeinschaft sportlich aktiv sein zu können.
Dart, eine Sportart, die in der Uckermark noch recht jung ist, konnte ebenfalls beobachtet werden. Zu einem Dreierturnier kamen neben Gerswalde Mannschaften aus Mürow und Prenzlau. Die Mürower machten das Dartspiel in der Uckermark bekannt. Inzwischen gibt es mehrere Mannschaften und Vereine. In Gerswalde spielt man erst seit 2019 und die Prenzlauer haben erst vor einigen Monaten angefangen. Dennoch gab es an den vier Dartscheiben ein reges Treiben. Die „erfahrenen“ Sirko Krause und Jörg Krause aus Mürow gewannen das Turnier vor Max Lenz aus Prenzlau. Den Pokal für die meisten 180-Durchgänge erspielte sich Christian Sekurterzki.
Handy als Preis
Glücklich und mit viel Freude konnte Andy Lorenz beim Torwartschießen vor Wolfgang Klaffki und Stefan Günther gewinnen. Dafür bekam er ein neues Handy als Preis und war überglücklich. Bei den Frauen setzte Sandra Voigt die Bälle richtig ins Ziel. Das Turnier der Kinder gewann Luis Tetz vor Niclas Buhr. Mit der Angelrute beim Casting Angeln konnte Steffen Dummer am besten umgehen und gewann vor Christian Repschläger und Felix Kröhnke.
Richtiger Fußball wurde natürlich auch gespielt. Es begannen die Kleinsten. Teilweise noch im Kindergartenalter spielten Gerswalder gegen Kinder aus Kerkow/Pinnow. Für viele Eltern und Großeltern war es eine „Augenweide“, die Kleinen spielen zu sehen. Mit welcher Begeisterung die Kinder dabei waren, war sehenswert. Das Turnier der Großen, inzwischen lachte die Sonne vom Himmel, gewannen die Kicker vom Warnitzer SV.
Begleitprogramm mit Geselligkeit
Nach den sportlichen Aktivitäten war für die Organisatoren klar, dass ihnen ein tolles Sportfest gelungen ist. „Wir hatten im Vorstand stets eine gute Zusammenarbeit mit den einzelnen Abteilungen und freuen uns, dass wir so viele Menschen begeistern konnten“, sagte Anja Collin-Pazio, die sich mit vielen Besuchern auf den schwungvollen Abend bei Tanz und Musik freute. Dazu sorgte Frankis Partyexpress für die richtige Stimmung.