Waldbrand
Großes Feuer bei Autobahnauffahrt Warnitz
Warnitz / Lesedauer: 1 min

Natalie Meinert
Feuerwehr-Alarm am Sonntagabend: In einem Waldstück nahe der Autobahnauffahrt Warnitz (A 11) ist ein Feuer ausgebrochen. Einsatztruppen der Feuerwehren Prenzlau, Gramzow und Warnitz waren vor Ort und kämpften gegen die Flammen.
Zwischen 21 Uhr und 1.30 Uhr versuchten die Feuerwehrleute, den Brand einzudämmen. Da die Einsatzstelle mitten im Wald lag, gestaltete sich das Herankommen laut der Feuerwehr Prenzlau als äußerst schwierig. Auch die Wasserversorgung sei nicht einfach gewesen. Aus diesem Grunde wurde ein sogenannter Pendelbetrieb eingerichtet. Tanklöschfahrzeuge holten immer wieder Wasser aus dem nahegelegenen Melzower See und beförderten es über Kilometer zur Einsatzstelle.
Gegen 01.50 Uhr war das Feuer aus, weshalb es bei einer Brandfläche von etwa 5000 Quadratmeter blieb. Zur Sicherheitswahrung wurde danach noch eine Brandwache durch die Feuerwehr Warnitz eingerichtet. Noch ist die Brandursache unklar.
In Brandenburg hatte es bereits letztes Jahr viele Brände gegeben. Der Boden ist vielerorts besonders sandig und es gibt einen hohen Anteil von Kiefernwäldern. Darum gilt Brandenburg als das bundesweit am stärksten von Waldbränden gefährdete Bundesland. Die Gefahr von Waldbränden wird von Experten auch in den kommenden Tagen weiterhin als hoch eingeschätzt.