Stadtwerke auch betroffen
Großflächiger Stromausfall in Prenzlau
Prenzlau / Lesedauer: 1 min

Nordkurier
In Prenzlau ist es am Donnerstag zu einem großflächigen Stromausfall gekommen. Gegen 13.30 Uhr gingen für rund 20 Minuten in vielen Teilen der Kreisstadt die Lichter aus. Selbst die Stadtwerke Prenzlau als lokale Energieversorger waren betroffen. Nach Informationen der Stadtwerke war etwa die Hälfte der Kreisstadt betroffen. Gegen etwa 13.50 Uhr gingen die ersten Haushalte, Geschäfte und Gewerbebetriebe wieder ans Stromnetz.
Mittelspannungskabel in Geschwister-Scholl-Straße beschädigt
Nach Informationen von Harald Jahnke, dem Geschäftsführer der Stadtwerke, war ein bei Baugrunderkundungen in der Geschwister-Scholl-Straße beschädigtes Mittelspannungskabel der Grund für den großflächigen Ausfall der Elektroenergieversorgung. Die Baugrunderkundungen waren im Zug von geplanten Baumaßnahmen in der Straße in der Prenzlauer Innenstadt erfolgt. Bis gegen 15 Uhr sollten alle Prenzlauer Stromkunden wieder mit Energie versorgt sein. "Wenn wir die Ursache kennen, können wir rasch durch die Nutzung anderer Kabel die Stromversorgung wiederherstellen", erklärte Jahnke.
Auch Mobilfunknetze zeitweise beeinträchtigt
Zwischendurch meldeten sich User auf der Facebookseite "Wir sind Uckermärker", die über weitere Stromausfälle in der Stettiner Straße, Steinstraße, Baustraße und Friedrichstraße berichteten. Betroffen waren offenbar zudem auch die Funkmasten verschiedener Mobilfunkanbieter zu sein, sodass es zu Ausfällen bei den Mobilfunknetzen kam.
Erst kürzlich kam es in Templin und Lychen zu einem größeren Stromausfall. Im März dieses Jahres war Prenzlau auch schon mal betroffen.