Urlaub in der Uckermark

Grünes Licht für "Zirkuswagen" als Urlaubsquartier

Rutenberg / Lesedauer: 2 min

In Rutenberg sollen zwei neue Übernachtungsangebote für Urlauber entstehen. Eines davon sieht den bau von sieben Roulottes vor. Baurechtlich steht nun nichts mehr im Weg, dass Urlauber in den "Wohn- und Reisewagen des fahrenden Volkes" übernachten.
Veröffentlicht:04.09.2013, 17:51
Artikel teilen:

Marieken Verheyen ist erleichtert. Für ihr Vorhaben, auf dem ehemaligen Pfarrhof in Rutenberg ein besonderes Angebot für Landurlauber entstehen zu lassen, gibt es jetzt endgültig grünes Licht. Die Lychener Stadtverordneten haben einem entsprechenden Bebauungsplan zugestimmt, sodass die Ferienpavillons im alten Obstgarten gebaut werden dürfen. Auf dem neben der Kirche gelegenen Dreiseitenhof will das niederländische Künstlerpaar Marieken Verheyen und Martin Hansen den „Mariekenhof“ errichten.

Da die Grenze der geschlossenen Bebauung dabei geringfügig überschritten wird, waren die Aufstellung eines Bebauungsplanes und die Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Lychen notwendig geworden. „Es hat zwar viel Mühe gekostet und  über anderthalb Jahre gedauert, aber nun ist alles entschieden“, freut sich die Investorin. Während an den Scheunen schon intensiv gearbeitet wird, kündigt sie den Baubegínn der Pavillons für das kommende Jahr an. 2015 soll alles fertig sein. 

Erleichtert ist nach der Stadtverordnetenversammlung auch Hannjörg Guhl vom Ferienhausunternehmen Veemstede. Denn mit der beschlossenen Änderung des sogenannten Vorhaben- und Erschließungsplans kann es auch mit seinem „Ferienhof“ Rutenberg“ weitergehen. Die von einigen Rutenbergern und der Jagdgenossenschaft vorgebrachten Einwände hatten in der Abwägung aus Sicht der Bauplanung, beziehungsweise rechtlicher Sicht, keine Berücksichtigung gefunden, der Uckermark Kurier berichtete. In der Nachbarschaft der Ferienhäuser am Großen Kronsee sollen Stellplätze für sieben Roulottes entstehen. Diese Unterkünfte sind Zirkuswagen nachempfunden und bieten jeweils Platz für zwei Personen. Roulotte heißt soviel wie "Wohn- und Reisewagen des fahrenden Volkes", wie es auf der Internetseite von Veemstede heißt.

Der seit 2003 für diese Fläche existierende Plan hatte noch die Errichtung eines Pferdehofs vorgesehen und musste deshalb geändert werden. Guhl kündigt an, dass 2014 die ersten Urlauber zunächst in einem Wagen übernachten können. Große Reiseunternehmen hätten bereits ihr Interesse an der Vermarktung dieser außergewöhnlichen Quartiere bekundet. Für das Aufstellen dieses Wagens wird jetzt ein Bauantrag gestellt. Hannjörg Guhl ist zuversichtlich, dass in einem „konstruktiven Miteinander“ mit dem Bauordnungsamt des Kreises klären zu können. Mit einer Ausnahmegenehmigung dieses Amtes steht einer dieser „Zirkuswagen“ übrigens zwischen den Ferienhäusern am Kronsee.