Politik

Gymnasium Templin nimmt an Juniorwahl teil

Templin / Lesedauer: 1 min

Am Sonntag ist Landtagswahl in Brandenburg. Schüler in der Kurstadt haben sich zu diesem Thema vorab schlau gemacht.
Veröffentlicht:29.08.2019, 18:21
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageMichaela Kumkar
Artikel teilen:

Am Freitag heißt es für alle Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufen neun bis zwölf des Gymnasiums Templin „Ran an die Wahlurne!”. Sie nehmen am Projekt Juniorwahl teil, in dem das Wahlprozedere simuliert wird. Landesweit sind es 140 Schulen mit über 42 000 Jugendlichen, informierte Fabian Koopmann, Fachlehrer am Gymnasium.

Wahlen sind Thema im Unterricht

„Die Juniorwahl thematisiert das Üben und Erleben von Demokratie. In der vergangenen Woche stand das Thema 'Demokratie und Wahlen' auf dem Stundenplan und nun geht es – wie bei der 'echten' Landtagswahl in Brandenburg am Sonntag – für die Schülerinnen und Schüler in das Wahllokal.” Die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die die Wählerverzeichnisse angelegt haben und die Stimmen auszählen, übernehmen dabei aktiv Verantwortung und sorgen für einen reibungslosen Ablauf, so der Fachlehrer.

Gesamtergebnis der Juniorwahl wird veröffentlicht

Das Gesamtergebnis der Juniorwahl wird am 1. September um 18 Uhr veröffentlicht. Seit 1999 wird die Juniorwahl im Rahmen der politischen Bildung bundesweit zu Landtagswahlen, Bundestagswahlen und Europawahlen durchgeführt.