„Schlager im Seepark“

Hunderte Besucher bei Schlager-Party in Prenzlau

Prenzlau / Lesedauer: 1 min

Super Stimmung in der Seepark-Bühne in Prenzlau. Es wird geklatsch, getanzt und mitgesungen bei „Schlager im Seepark“.
Veröffentlicht:14.07.2019, 19:39
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageKonstantin Kraft
Artikel teilen:

Rund 650 Besucher kamen am Sonntagnachmittag zur vierten Ausgabe von „Schlager im Seepark“ in Prenzlau. Insgesamt vier Schlager-Größen standen auf dem Programm. Den Auftakt machte der Lokalmatador Marcus Christiansen. Er hatte „ganz viele schöne Schlager zum Anheizen mitgebracht“. Darunter etwa „Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“, oder „Warum hast du nicht nein gesagt.“ Er präsentierte dem Publikum aber auch eine eigene Single „Au Revoir, Good Bye.“

Autogrammstunde nach dem Konzert

Nach dem etwa halbstündigen Auftritt des Lokalmatadoren war das Publikum war. Es sollten noch die Auftritte von Laura Wilde, Allessa und Christian Lais folgen. Bis 20 Uhr war das Bühnen-Programm angesetzt. Danach sollte es noch eine gemeinsame Autogramm-Stunde mit den Schlagersängern geben. Eine gute Gelegenheit, um die Seepark-Bühne als Veranstaltungsort zu vermarkten.

Dankeschön für Ehrenamtliche

Die Veranstaltung „Schlager im Seepark“ sei inzwischen eine „feste Größe” in Prenzlau, sagte Citymanagerin Susanne Ramm, die sich überdies zuversichtlich zeigte, dass der Schlager-Event auch im nächsten Jahr wieder stattfinden werde. Zugleich machte sie deutlich, dass „Schlager im Seepark“ immer auch als eine Art „Dankeschön-Veranstaltung“ diene, für all diejenigen, die sich ehrenamtlich für die Stadt engagieren.

Freikarten an Engagierte verteilt

Auch in diesem Jahr seien wieder Freikarten verteilt worden, so Susanne Ramm. Unter anderem an Eckhard Kroll und seine Mitstreiter von der Interessengemeinschaft „Zum Wohle der Stadt Prenzlau“, die sich etwa um den Pavillon im Bauerngarten kümmern.