Wohnungsbau
In Templin entsteht barrierefreier Wohnraum (Video)
Templin / Lesedauer: 1 min

Sigrid Werner
Anfang des Jahres haben im leergezogenen Wohnblock in der Straße der Jugend 5 bis 8 in Templin die Sanierungs- und Umbauarbeiten mit der Entkernung und Demontage der alten Elemente begonnen. Die städtische Wohnungsbaugesellschaft WOBA Templin-UM will aus den einst 48 Wohnungen 36 neue, barrierefreie Wohnungen schaffen. Zwei Fahrstühle werden eingebaut. Es entstehen 16 Zwei-Raum-Wohnungen, zehn Drei-Raum-Wohnungen und zehn Vier-Raum-Wohnungen.
Künftige Miete bei 6,50 Euro kalt angepeilt
Die WOBA bewegt sich dabei in einem engen Finanzrahmen. Trotz der Umbaukosten von rund 3,8 Millionen Euro sollen die Wohnungen aber bezahlbar bleiben und die Mietpreise nach der Sanierung wenigstens für fünf Jahre die 6,50 Euro kalt pro Quadratmeter nicht übersteigen. Das Bauvorhaben wird komplett über Kredit finanziert. Nur für die zwei Fahrstühle, den barrierefreien Zugang zu allen Wohnungen, werden KfW-Fördermittel in Höhe von 800 000 Euro in Anspruch genommen.
Nächster Wohnblock ist 2020 dran
Für den Umbau des Hauses wurde der Block komplett freigezogen. Das passiert demnächst auch in der Straße der Jugend 17-20. 2020 will die WOBA auch diesen Block zurückbauen und sanieren. Von 51 Wohnungen bleiben dort rund 30.