Tierkadaver
Ist der Wolf jetzt auch in Röpersdorf aktiv?
Röpersdorf / Lesedauer: 1 min

Horst Skoupy
Berichte über mögliche Wolfsrisse, wie zuletzt in Naugarten und Wilhelmshof – der Uckermark Kurier berichtete–, haben die Menschen sensibilisiert. Deshalb fragt sich ein Röpersdorfer, der namentlich ungenannt bleiben möchte, ob sich möglicherweise ein Wolf oder gar mehrere der Raubtiere in der Nähe von Röpersdorf herumgetrieben haben? Bei einem abendlichen Streifzug zwischen Röpersdorf und Potzlow auf einem Feldweg in Richtung der alten Kiesgrube hatte er am vergangenen Sonntag Teile tierischer Kadaver entdeckt, teilweise abgenagt bis auf die Knochen, sodass nur noch das Gerippe übrig blieb.
Mehr zum Thema:Wolf schleicht nachts zu Familien in Naugarten und Wilhelmshof
Gemeldet, beispielsweise an das Veterinäramt des Landkreises Uckermark oder die brandenburgische Wolfshotline hat er die Funde nicht. „Ich weiß nicht, ob das Wölfe waren. Dazu kenne ich mich zu wenig aus“, bekannte der Röpersdorfer. Deshalb hatte er auch den Rat einer Jägerin gesucht, die er kennt und ihr die Fotos gezeigt. Auch sie sei nicht ganz sicher gewesen. Es könnte ein Wolf gewesen sein, aber auch ein anderes Wildtier.
So richtig beruhigt ist der Röpersdorfer nicht. „Ich bin oft mit dem Fahrrad auf der Charlottenhöhe unterwegs“, sagte er. Er weiß natürlich, dass Wölfe an sich sehr scheue Tiere sind und normalerweise die Begegnung mit Menschen meiden. Eigentlich. Man wisse aber auch nicht, wie sich ein Wolf verhält, der hungrig ist ...