Großzügige Spende

Jugendfeuerwehr unterstützt Uckermärkischen Hospizverein

Uckermark / Lesedauer: 2 min

Die Jugendfeuerwehr Naugarten zieht traditionell am Abend des Martinstages von Haus zu Haus, um Lieder zu singen. Das dabei gesammelte Geld spenden sie für einen guten Zweck.
Veröffentlicht:20.11.2021, 16:55

Von:
  • Mathias Scherfling
Artikel teilen:

Auch wenn St. Florian gemeinhin der Schutzheilige der Feuerwehrleute ist, hat die Jugendfeuerwehr Naugarten zu St. Martin einen engen Bezug. Am Martinstag ziehen die kleinen Feuerwehrleute durch das Dorf, klingeln an den Türen der Häuser und singen ihre Lieder. Dabei sammeln sie Geld. Dieses spenden sie traditionell für einen guten Zweck. Nach einer erzwungenen Pause im vergangenen Jahr fand das Martinssingen nun wieder statt. Dabei waren die Kinder überaus erfolgreich, denn letztendlich kamen 467 Euro zusammen.

Ehrenamtliches Engagement

„Davon spenden wir dem Uckermärkischen Hospizverein 400 Euro“, sagte Jugendwart André Steup bei der Übergabe. Cornelia Willig, die Koordinatorin des Ambulanten Hospizdienstes im Verein, bedankte sich sichtlich erfreut über die Zuwendung. „Unser Verein hat Pflichtaufgaben, die von den Pflegekassen finanziert werden, wie beispielsweise die Koordination der Begleitung von Sterbenden. Aber es gibt auch ehrenamtliche Aufgaben, so wie unsere Angebote in Schulen, in denen wir das Thema Trauerbegleitung ansprechen“, sagte Cornelia Willing.

Mit Trauer umgehen

Der Tod träfe eben nicht nur alte Menschen, auch junge würden aus dem Leben gerissen werden. Und dann bräuchten die Hinterbliebenen besonders intensive Unterstützung und Begleitung. „Wir wollen das Geld für die Aufklärung und für Gespräche über Sterben und Tod einsetzen. Beispielsweise können Angehörige auf Trauerspaziergängen in der Kleinen Heide wortwörtlich lernen, mit der Trauer umzugehen.“