Junge Uckermärker planen Notruf für Tierrettung
Templin / Lesedauer: 2 min

Wenn es brennt, ruft man über 112 die Feuerwehr. Doch welche Nummer gibt es eigentlich für Tiere in Not? Wenn es nach sechs jungen Leuten in Templin geht, soll in diesem Jahr eine Notrufnummer für solche Fälle geschaltet werden. Unter dem Namen Tierrettung Uckermark informieren sie auf der Instagram-Plattform über ihr Vorhaben. „Wir sind sechs Leute im Alter von 18 bis 21 Jahren, die uns seit einigen Monaten mit dem Thema Tierrettung beschäftigen“, so Pascal Neumann aus Templin.
Lesen sie dazu: Feuerwehrleute retten Rehbock
Dazu wollen sie Notrufnummer schalten, die rund um die Uhr und an allen Tagen der Woche, zu erreichen ist. Laut Pascal Neumann ist es egal, ob es sich dabei um Wild- oder Haustiere handelt, um kleine Ausreißer oder ausgebüxte große Nutztiere, wie Pferd oder Rind.
Mehr zum Thema Tierrettung: Diese seltenen Hunde gibt’s nur im Dreierpack
Keiner der sechs jungen Leute ist veterinärmedizinisch vorgebildet. Dass das nicht so bleiben kann, wenn sie als Tiernotruf ernst genommen werden wollen, ist ihnen bewusst. „Die Industrie- und Handelskammer bietet Fachlehrgänge an, an denen einige von uns teilnehmen werden“, so der Templiner. Auch mit Tierärzten wie Susanne Schuppelius-Specht oder Sven Sturmat sind sie dazu in Kontakt.
Noch ist die Tierrettung Uckermark eine eher private Initiative. Das soll sich ändern. „Wir werden einen eingetragenen und gemeinnützigen Verein unter diesem Namen ins Leben rufen, in dem die jungen Leute und hoffentlich weitere Mitstreiter ehrenamtlich tätig sind.”