Dreister Diebstahl
Kasse des Vertrauens aufgebrochen
Templin / Lesedauer: 2 min

Michaela Kumkar
Wer kennt das nicht: Kleine Verkaufsstände am Straßenrand, an denen es zum Beispiel Honig, Obst, Gemüse oder Blumen aus dem Garten gibt. Wer anhält und etwas mitnimmt, steckt das Geld dafür in ein kleines Behältnis, sprich die Kasse des Vertrauens. Eine solche steht auch auf einem kleinen Schrank mit Selbstbedienung im Hausflur eines Gebäudes in der historischen Templiner Altstadt. Ein Templiner Ehepaar (der Name ist der Redaktion bekannt) bietet dort selbstgemachte Marmeladen für kleines Geld an.
Kleiner Schaden ist trotzdem keine Lappalie
Seit Kurzem ist der kleine Holzkasten mit einem Schloss versehen. „Wir haben leider feststellen müssen, dass immer wieder Geld in der Kasse fehlte und haben sie deshalb so gesichert“, berichten die Templiner. Augenscheinlich gebe es Leute, die den Begriff Selbstbedienung nicht verstehen und ihn auf den Inhalt der Kasse beziehen. Das allein sei schon alles andere als schön. Doch vor ein paar Tagen habe jemand dem Ganzen noch die Krone aufgesetzt: Die Kasse sei aufgebrochen worden. Das Geld, das sich darin befand, wurde mitgenommen. Passiert sein müsse das Ganze sogar tagsüber. Große Beute habe derjenige nicht gemacht. „Es dürften nur 2,50 Euro gewesen sein. Der Schaden ist zu ersetzen“, so die Kurstädter. Doch darum geht es ihnen eigentlich auch gar nicht. Viel befremdlicher finden sie, wie wenig Wertschätzung manche für die Arbeit und das Eigentum anderer haben. „Das stimmt uns schon sehr nachdenklich.“ Auch wenn es sich mit Blick auf den Betrag um eine vermeintliche Lappalie handeln mag, Anzeige bei der Polizei hat das Ehepaar trotzdem erstattet.
Neue Kasse kommt
Seine Marmeladen wird es trotzdem weiter anbieten. „Wir haben uns schon überlegt, wie man die Kasse des Vertrauens noch sicherer vor Dieben machen kann.“