Sternsingeraktion in Angermünde

Kinder sammeln für Kinder in Not

Angermünde / Lesedauer: 1 min

Kinder kleideten sich in Königsgewänder und besuchten das Rathaus Angermünde. Es war für einen guten Zweck.
Veröffentlicht:09.01.2023, 18:23
Aktualisiert:09.01.2023, 18:25

Von:
Artikel teilen:

Rund um den Dreikönigstag am 6. Januar sind die Sternsinger in ganz Deutschland unterwegs. Die Kinder in Königsgewändern erinnern an die Heiligen Drei Könige, die zum Jesuskind an die Krippe kamen. Heute bringen sie den Segen „Christus Mansionem Benedictat – Christus segne dieses Haus“ in Häuser und Wohnungen. So besuchte eine Gruppe Angermünder Kinder auch das Rathaus der Mündestadt. Der Stellvertretende Bürgermeister und Fachbereichsleiter Wirtschaft und Ordnung Christian Radloff nahm sie in Empfang. Nachdem traditionelle Lieder gesungen wurden, erhielt auch das Rathaus den Segensspruch des neuen Jahres.

Mehr zum Thema: Uckermärker Sternsinger sammeln Spenden für Kinder in Afrika

Die engagierten Kinder haben aber noch einen weiteren Auftrag: Sie sammeln in jedem Jahr Spenden für Kinder in Not. Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ steht der Kinderschutz im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2023. Mit den Spenden soll Kindern armer Regionen und Kindern in Notsituationen geholfen werden.

Lesen Sie auch: Prenzlauer Rathaus erhält erstmals Gottes Segen

Etwa 300.000 Jungen und Mädchen sind jedes Jahr als Sternsinger in ganz Deutschland unterwegs, um Spenden zu sammeln und den Segen für das neue Jahr zu bringen.