StartseiteRegionalUckermarkKita-Grün kann mit Regenwasser wachsen

Bauarbeiten in Templin

Kita-Grün kann mit Regenwasser wachsen

Templin / Lesedauer: 2 min

Der Kitaneubau im Templiner Bürgergarten befindet sich auf der Zielgeraden. Auch auf dem Außengelände passiert eine Menge.
Veröffentlicht:16.07.2023, 11:57

Von:
  • Michaela Kumkar
Artikel teilen:

Im Bürgergarten befindet sich eine der derzeit wichtigsten Baustellen der Stadt: Dort entsteht die neue Kita „Am Fledermauswald“. Nicht nur im Gebäudekomplex, der auch den künftigen Verwaltungssitz des Naturparkes Uckermärkische Seen beherbergt, wird gearbeitet, sondern auch auf dem Außengelände. Am Donnerstag haben Mitarbeiter der Korduan Transporte GmbH dort die schwergewichtigen Elemente der Zisternen ins Erdreich gebracht und miteinander verbunden.

Wasser wird in Behältern gesammelt

„An dieser Stelle soll künftig das Regenwasser aufgefangen werden, um die Grünflächen der Kita gießen zu können“, so Silke Gisder, Mitarbeiterin im Bauamt der Templiner Stadtverwaltung. „34 Kubikmeter Wasser können in diesen unterirdischen Behältern gesammelt werden“, ergänzte Florian Korduan von der Geschäftsführung des Unternehmens.

Hochwertige Materialen mit langen Lieferzeiten

Es hat nicht nur den Auftrag zur Gestaltung des Außengeländes mit drei Spielflächen erhalten, sondern auch für den Vorplatz am Gebäudekomplex sowie den Parkplatz. „Priorität hat natürlich alles, was im Zusammenhang mit der Fertigstellung der Kita steht“, machte Silke Gisder deutlich. „Zeit haben wir dafür bis Ende Oktober“, ließ Florian Korduan wissen. Er erklärte, dass sehr viele unterschiedliche Arbeiten anstehen und dass hochwertige Materialien nach Vorgabe des Denkmalschutzes zum Einsatz kommen. „Damit sind entsprechende Lieferzeiten verbunden. Acht bis zwölf Wochen sind keine Seltenheit. Das gilt auch für die Spielgeräte.“ Zudem müssen bei der Gestaltung des Vorplatzes auch Auflagen des Denkmalschutzes erfüllt werden, so der Hinweis von Silke Gisder.

Bauabschluss ist Ende 2023 geplant

In der Kita „Am Fledermauswald“ sollen 80 Kinder betreut werden, darunter 25 Krippenkinder. Zehn bis zwölf Erzieher werden dort arbeiten. Die Stadt Templin investiert 11,6 Millionen Euro in die Sanierung des Altbaus und den Kitaneubau im Bürgergarten. Davon sind 3,9 Millionen Euro Fördermittel, so die Information aus der Stadtverwaltung. Bauabschluss ist Ende 2023 geplant. Die ersten Anträge auf einen Kita-Platz sind in der Stadtverwaltung eingegangen. Für die zwischen Kita und Naturparkverwaltung befindliche Gastronomie, ob Restaurant, Café oder Weinstube, sucht die Stadt allerdings noch einen Bewerber, der Uckermark Kurier berichtete.