Rotary Club Prenzlau

Kleptow bekommt neue Friedhofspforte

Prenzlau / Lesedauer: 1 min

Der Rotary Club Prenzlau hat wieder einige Vorhaben in der Region unterstützt und befördert. Ein Projekt wurde diese Woche übergeben.
Veröffentlicht:27.09.2019, 08:47

Von:
  • Mathias Scherfling
Artikel teilen:

Schon seit vielen Jahren engagiert sich der Rotary Club Prenzlau mit verschiedenen Aktionen für die Region. Mike Vorbringer, von Anfang Juli 2018 bis Ende Juni 2019 Präsident des Clubs, wollte während seiner Amtszeit sein Hauptaugenmerk auf die Jugendarbeit und bleibende Projekte richten. So wurden unter anderem eine polnische Studentin an der Viadrina mit einem Stipendium, das Rotary Kids-Camp für Kinder aus sozial schwachen Familien und das internationale Summercamp für Jugendliche auf Schloss Kröchlendorff unterstützt.

Bleibende Werte schaffen

Mit der anderen Hälfte des Budgets finanzierten die Prenzlauer Rotarier unter anderem eine Baumpflanzaktion auf dem ehemaligen Brauereigelände in Prenzlau und übernahmen die Kosten für ein neues Giebelfenster in der Prenzlauer Heilig-Geist-Kapelle. Am Dienstag konnte nun das letzte Projekt feierlich übergeben werden. Dabei waren Pastpräsident Mike Vorbringer, Mitarbeiter der Uckermärkischen Werkstätten sowie Pfarrer Thomas Dietz und mehrere Mitglieder des Gemeindekirchenkreises.

Traditionelle Tombola vor Weihnachten

Für die Erneuerung der Friedhofspforte an der Kirche in Kleptow konnten die Uckermärkischen Werkstätten in Schwedt gewonnen werden. Die interessante Aufgabe wurde unter Leitung von Tischlereibereichsleiter Heiko Schulze von den Schützlingen der Werkstätten erfüllt. Im laufenden rotarischen Jahr 2019/20 wird der Rotary Club Prenzlau wieder wichtige regionale, nationale und internationale Projekte in Angriff nehmen. Dafür werden mit der Weihnachtsmarkttombola Spenden gesammelt.