Knirpse laufen durch Templins Bürgergarten
Templin / Lesedauer: 2 min

Sigrid Werner
16 Kitas aus dem Altkreis Templin und darüber hinaus hatte das Projektteam „Inklufit“ vom familienentlastenden Dienst der Stephanus-Stiftung eingeladen, am ersten Crosslauf für Vorschulkinder teilzunehmen. Am Ende waren rund 70 Mädchen und Jungen aus sechs Kindereinrichtungen mit ihren Erziehern und teilweise auch Müttern und Vätern zum Waldtor im Templiner Bürgergarten gekommen.
Kinder aus sechs Kitas
Mit dabei waren die Kitas „Eulennest“, „Spatzennest“, „Egelpfuhlfrösche“, „Käthe Kollwitz“, Waldkita und „Anne Frank“ aus Milmersdorf. „Als die Einladung eintraf, habe ich mir sofort die Linienbusverbindung herausgesucht. Da fahren unsere Fünfjährigen ja kostenlos mit. Besser ging es doch gar nicht“, sagte Jeannette Danzinger, Erzieherin in der Gruppe der Schulentdecker der Milmersdorfer Kita.
Maria Busse und Stefan Bressel vom Inklufit-Team hatten eine knapp 500 Meter lange Strecke mit Start und Ziel an dem Waldspielplatz abgesteckt. In neun gemischten Läufergruppen ließen die Mädchen und Jungen ihrem Bewegungsdrang freien Lauf. Manch eine Mama, die sich sicherheitshalber mit auf die Strecke machte, kam ins Schwitzen angesichts des Tempos, das die Vorschulkinder vorlegten. Denn die Schnellsten waren nach nur gut zwei Minuten im Ziel.
„Ich treibe auch sonst Sport“
„Ich treibe auch sonst Sport“, verriet die kleine Lina aus der Kita „Spatzennest“, die nach dem Lauf von ihrer stolzen Mama geherzt wurde. „Ich mache sehr gern Fahrradtouren, gehe wandern und Pilze suchen“, erzählte das Mädchen. „Templin bietet viele Möglichkeiten, sich in der Natur zu bewegen“, schwärmte Galina Hlinov.
Im letzten Jahr hatte das Inklufit-Team schon zu einem Crosslauf der Grundschulen mit der Waldhofschule eingeladen.