Jubiläum

▶ Kunsthandwerkerhof Thomsdorf für die Zukunft gerüstet (mit Video)

Thomsdorf / Lesedauer: 1 min

20 Jahre Kunsthandwerkerhof feierte der Kulturverein Thomsdorf gemeinsam mit Unterstützern. Ein ganzes Dorf profitiert von dem rührigen Verein.
Veröffentlicht:13.03.2020, 08:47
Aktualisiert:06.01.2022, 19:29

Von:
Artikel teilen:

Der Thomsdorfer Kunsthandwerkerhof hat in dieser Woche sein 20-jähriges Bestehen und zugleich den erfolgreichen Abschluss der brandschutztechnischen Sanierung gefeiert. Damit steht die Zukunft eines außergewöhnlichen Projektes im wahrsten Sinne des Wortes wieder auf sicheren Füßen. Denn die Gemeinde als Eigentümerin des Objektes hat mit praktischer Unterstützung des Kulturvereins Thomsdorf e. V. in den letzten Monaten rund 140.000 Euro, davon 100.000 Euro an Fördermitteln für den ländlichen Raum aus dem Leader-Programm der Europäischen Union, investiert. So wurden Brandschutztreppen an beiden Hauptgebäuden angebracht.

Rühriger Verein sorgt für Kultur

Der Kulturverein Thomsdorf e.V. bewirtschaftet das Objekt, hat die Räume an zwei Keramikerinnen, einen Orgelbauer, an einen „Wollbrunnen”, eine Verkaufsgalerie von mehreren Künstlerinnen und eine Kantinenwirtschaft vermietet. Mit Mitgliedsbeiträgen, Spenden und eben auch anteilig mit den Mieteinnahmen bestreitet der Verein nicht nur die Pacht an die Gemeinde, sondern unterstützt damit auch Veranstaltungen und andere Aktivitäten im Dorf wie Kinovorführungen, Lesungen, Kunsthandwerkermärkte, Grünpflege und vieles mehr. Der Verein zählt heute 27 Mitglieder.