Bürgerbeteiligung
Kurstadt geht mit Kummerkasten online
Templin / Lesedauer: 1 min

(Foto: Sigrid Werner)
Ab sofort können Templiner ihre Kritik an Missständen in der Stadt einfacher loswerden. Eine App auf dem Smartphone genügt.
Veröffentlicht:01.02.2017, 06:00
Aktualisiert:
Von:
Sigrid Werner
Nach der Gemeinde Uckerland klinkt sich jetzt auch Templin beim brandenburgischen Maerker-Portal ein. Am 1. Februar hat sich die Stadt auf den Online-Kummerkasten des Innenministeriums aufgeschaltet. Dort können Bürger ihrem Unmut Luft machen über kaputte Straßen, Wege, illegale Mülldeponien, defekte Straßenlaternen oder Unfallgefahren.
90 Kommunen beteiligen sich bereits daran. Sie nehmen sich damit selbst in die Pflicht, möglichst innerhalb von drei Tagen öffentlich auf die Kritik zu reagieren. Über eine Maerker-App, die sich Nutzer auf ihr Smartphone laden können, ist der direkte Zugang von unterwegs möglich, aber auch von zu Hause über die Webseite.