Letzte Ruhe
Lychener Waldfriedhof geht in Betrieb
Lychen / Lesedauer: 1 min

Horst Skoupy
Nach Prenzlau und Templin wird es jetzt auch in Lychen die Möglichkeit geben, Angehörige im Wald unter Bäumen zu bestatten. Am 30. September wird in der Flößerstadt der Waldfriedhof Hohenlychen offiziell eröffnet. Um 10.30 Uhr, so teilte Stadtförster Hilmar Alexandrin am Mittwoch mit, können interessierte Bürger an einer Führung über das Gelände am Ufer des Zenssees teilnehmen und sich über Bestattungen zu informieren.
Stürmische Überraschung
Mit der feierlichen Einweihung erfüllen sich die Lychener einen jahrelangen Wunsch nach einer Begräbnisstätte im Wald. Die Stadt hatte dafür ein Areal von mehr als drei Hektar Stadtwald zur Verfügung gestellt. Doch Sturmtief „Xavier“ hatte im Herbst 2017 eine Schneise der Verwüstung auf dem dafür vorgesehenen Gelände hinterlassen. Über Wochen zogen sich die Aufräumarbeiten hin.
Formalitäten erledigt
Mit einer Nutzungssatzung und einer Gebührensatzung hatten Lychens Stadtverordnete zuletzt die Voraussetzungen geschaffen, dass der Waldfriedhof durch die Behörden des Landkreises Uckermark genehmigt werden konnte. Laut Hilmar Alexandrin gibt es bereits Interessenten, die Angehörige auf der Begräbnisstätte beerdigen lassen wollen.