Überraschung

Mann wird mit dem Trecker ins Dorf gezogen

Klockow / Lesedauer: 2 min

Ein Bienchen für den Feuerwehrverein Klockow! Dessen Mitglieder organisierten eine tolle Veranstaltung. Wer sie unterstützen mag, kann sich melden.
Veröffentlicht:07.12.2022, 14:57
Aktualisiert:07.12.2022, 15:00
Artikel teilen:

Was wären die Dörfer der Region ohne ihre rührigen Vereine? Richtig, es sehe vielerorts sehr traurig aus, wenn sich die Ehrenamtler nicht für die Gemeinschaft einsetzen würden. Ein gutes Beispiel dafür, was Vereine so alles auf die Beine stellen können, war jüngst wieder die Nikolaus-Aktion in der Gemeinde Schönfeld. Hier fand der Bärtige am vergangenen Wochenende ganz standesgemäß, nämlich mit dem Trecker, den Weg aufs Land und verteilte seine Gaben an die Kinder in Klockow.

+++ Feuerwehrchef verliert Kampf gegen den Krebs +++

„Alle zusammen konnten wir dann den Baum in Schönfeld schmücken, sodass auch hier eine weihnachtliche Stimmung einkehrte. Allen voran war natürlich die Kreativität der Mädchen und Jungen gefragt. Und ja, der Baum ist auch dieses Jahr wieder ein einmaliger, bunter Hingucker geworden. Unser Weihnachtsbaum ist halt etwas ganz Besonderes”, ließ Michel Preschel, Vorsitzender des Klockower Feuerwehrvereins, die Redaktion wissen: „Anschließend gesellten sich alle Beteiligten rund um die Feuerschalen am Gemeindehaus, um sich an diesem recht frischen Tag zu erwärmen. Es gab weihnachtliches Gebäck und andere Leckereien. Die Stimmung war sehr schön, und es wurde zu einem unvergesslichen Tag, der mit Sicherheit noch lange im Gespräch bleiben wird.”

Sponsoren gern gesehen

Der Verein unterstützt mit seinen Aktionen übrigens ganzjährig die Einwohner, insbesondere die Kinder der Gemeinde Schönfeld, ließ Preschel weiter wissen: „Wir mobilisieren sie bei unseren Events mit Sport und Spiel und fördern die Gemeinschaft zwischen Jung und Alt. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der übrigens erst im Juni 2022 gegründet wurde.” Die Mitglieder veranstalten in enger Zusammenarbeit mit dem Verein Schönfeld e.V. , der Freiwilligen Feuerwehr und den Familien Behm sowie Dahl tolle Projekte für und mit den Bewohnern, war weiter zu erfahren.

Lesen Sie auch: Badeanstalt vor ungewisser Zukunft

Bei allen Projekten sei man übrigens auf finanzielle Unterstützung angewiesen, betonte der Vorsitzende im Gespräch mit der Zeitung abschließend: "Über Sponsorenanfragen oder eine einmalige Hilfe freuen wir uns natürlich sehr. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.”

Sie erreichen die Ansprechpartner telefonisch unter 0173 6439994, alternativ auch per Mail: [email protected]