Vodafone

Mehr mobiles Breitband-Internet mit 5G in der Uckermark

Templin / Lesedauer: 1 min

Internetzugänge fürs Smartphone oder fürs Tablet müssen immer leistungsfähiger werden. Gerade auch in der Uckermark besteht Handlungsbedarf.
Veröffentlicht:14.10.2021, 05:47

Von:
  • Heiko Schulze
Artikel teilen:

Vodafone Deutschland hat in der Stadt Schwedt, in der Gemeinde Boitzenburger Land, in Templin und in der Gemeinde Uckerfelde neue 5G-Mobilfunkstationen in Betrieb genommen. Damit starte zugleich die nächste Ausbaustufe für die neue Breitbandtechnologie 5G, teilte das Unternehmen am Mittwoch gegenüber dem Uckermark Kurier mit.

Mehr lesen: Vodafone will 5G-Netz in der Uckermark ausbauen

Aktuell versorgt Vodafone bereits an 16 Orten im Landkreis Uckermark die Bevölkerung mit 5G. An elf weiteren Vodafone-Standorten im Kreis soll die 5G-Technologie bis Mitte 2022 eingebaut werden. Diese Bauprojekte werden realisiert in Milmersdorf (2), Schwedt (3), Lychen, Gerswalde, Boitzenburger Land, Uckerland und Templin (2).

Lesen Sie auch: Mobilfunk in der Uckermark bleibt noch lange lückenhaft

Mittelfristiges Ziel sei es, möglichst die gesamte Bevölkerung im Landkreis an das 5G-Netz anzubinden – so, wie es bei der Mobilfunkversorgung mit Sprache (GSM – 2G) und bei der mobilen Breitbandtechnologie (LTE – 4G) bereits heute nahezu der Fall sei, so die Auskunft von Vodafone/Kommunikation.