Museumsleiter in Templin gesucht
Mehrere Bewerber für Museumsstelle
Templin / Lesedauer: 1 min

Michaela Kumkar
Die Tourismus Marketing Templin GmbH (TMT) soll ab 2021 das Templiner Museum für Stadtgeschichte betreiben. Die Stadtverordneten trauen der TMT zu, das Museum besser vermarkten und in touristische Angebote miteinbeziehen zu können.
Zum 1. Mai wird die Stadtverwaltung eine Stelle im Museum neu besetzen. Die Bewerbungsfrist endet am Freitag. „Bislang sind mehrere Bewerbungen eingegangen“, informierte Annette Nitschmann, Fachbereichsleiterin in der Stadtverwaltung. Ernst Volkhardt, Geschäftsführer der TMT, wird in die Bewerbungsgespräche eingebunden, ließ sie wissen.
Museumsleiter wird kein Angestellter der Stadtverwaltung
Bei dieser Stelle handele es sich um eine befristete Teilzeitstelle. „Wir haben in der Ausschreibung darauf hingewiesen, dass derjenige möglicherweise TMT-Beschäftigter sein wird“, so Annette Nitschmann. Denn die städtische Gesellschaft will das Museum mit ihrem eigenen Personal betreiben. Derzeit gibt es drei Teilzeitstellen im Museum, alles Angestellte der Stadtverwaltung. „Mit dem Trägerwechsel werden unsere Mitarbeiter bei uns anderweitig eingesetzt“, sagte Annette Nitschmann.
Augenmerk auf Digitalisierung
Aufgabe des neuen Mitarbeiters soll sein, seine Kollegen bei der Aufbereitung des Museumsbestand, der Erfassung und der Digitaltisierung zu unterstützen. „Durch die Digitalisierung sollen alle Museen im Land Brandenburg miteinander vernetzt werden“, so Mayk Saborosch, Fachgebietsleiter in der Stadtverwaltung. Das erleichtere das Miteinander bei der Vorbereitung von Ausstellungen.