StartseiteRegionalUckermarkMit dem Shuttlebus zum Kunsthandwerkermarkt

Ausflugstipp

Mit dem Shuttlebus zum Kunsthandwerkermarkt

Thomsdorf / Lesedauer: 2 min

Besucher aus dem Raum Feldberg und vom nahegelegenen Campingplatz können ihr Auto stehen lassen.
Veröffentlicht:24.07.2023, 11:16

Von:
  • Ines Markgraf
Artikel teilen:

Es ist Ferienzeit und viele Urlauber — vor allem Familien — sind in unserer Region unterwegs. Für sie und natürlich für alle Einheimischen öffnet am Sonntag, 30. Juli, von 11 bis 17 Uhr der Kunsthandwerkerhof in Thomsdorf. Auf dem eingebetteten Gelände findet der traditionelle Kunsthandwerkermarkt statt. Erstmals fährt über den ganzen Tag verteilt ein Shuttlebus zwischen Feldberg und Thomsdorf. Der Bus hält in Feldberg an verschiedenen Stellen, in Neuhof, in Carwitz und am Campingplatz Dreetzsee.

Künstler und Handwerker

Auf dem Marktgelände präsentieren verschiedene Kunsthandwerker ihre selbst gefertigten Produkte auf dem malerischen Hofgelände rund um die große Weide. Es werden Schmuck, Keramik verschiedenster Arten, Walkkleidung, Gefilztes, Schmiedearbeiten, Glaskunst, Malerei, Fotografie, Holzarbeiten, Textiles und vieles mehr zum Verkauf angeboten. Auch die ansässigen Künstler und Handwerker des Kunsthandwerkerhofs haben zum Markttag ihre Galerien und Werkstätten geöffnet, und eine Gärtnerei wird vor Ort ihre Blumen, Stauden und Kräuter anbieten.

Mit der Gitarre

Für die musikalische Begleitung sorgt ab 14 Uhr Jimmy Hullerbusch auf seiner Gitarre mit handsome Songs „auf der Flucht vor dem deutschen Schlager“. Hinter diesem Namen versteckt sich Boitzenburgs Museumsmüller Martin Joost. Für die kleinen Gäste gibt es ein Kinderbastelprogramm mit Caro und Klex. Viel Spaß werden sie bei Seifenblasen vor dem Hof haben.

Verhungern muss an diesem Tag auch kein Besucher, denn die Kantinenwirtschaft sorgt mit verschiedenen Angeboten für das leibliche Wohl, darunter auch Kaffee und hausgebackenem Kuchen, Deftigem sowie Bioeis aus Templin.

Fahrpläne für den Shuttlebus finden Interessierte an den jeweiligen Haltestellen in den Orten oder unter: www.kunsthandwerkerhof-thomsdorf.de.