Veranstaltungstipp
Mit Gottes Segen gehen Biker auf große Ausfahrt
Friedrichswalde / Lesedauer: 2 min

Michaela Kumkar
Friedrichswalde und der Motorradgottesdienst gehören zusammen. Zum 28. Mal findet er am Sonntag im Schorfheider Holzschuhmacherdorf statt. „Das kleine Dorf zwischen Barnim und Uckermark, mitten in der Schorfheide, freut sich auf das Wochenende: Tische und Stühle werden vor die Häuser gestellt. Musik erfüllt das Dorf. Es gibt Essen und Trinken. Und in der Luft liegt ein irrer Duft von Benzin. Motorräder aller Couleur rollen herein und säumen die Straßen. Menschen flanieren, reden, lachen, staunen“, so Pfarrer Ralf Schwieger. „An diesem Sonntag ist Segenszeit für die Saison.“ Jeder könne gern dazukommen — auch ohne Motorrad.
Auch der Pfarrer und seine Frau sind Biker
Der Motorradgottesdienst, zu dem die Kirchengemeinde Friedrichswalde einlädt, ist längst zu einer festen Größenordnung geworden. Als 1996 damit begonnen wurde, seien es gerade einmal 36 Biker gewesen, die nach Friedrichswalde gekommen waren, erinnert sich Pfarrer Ralf Schwieger. Dass er und auch seine Frau selbst leidenschaftliche Motorradfahrer sind, ist ein offenes Geheimnis. Die Veranstaltung 2011 habe alle Rekorde gebrochen: 3000 kamen in den Ort, um den Segen Gottes für Motorradfahrer zu erbitten. Der Pfarrer weiß, wie wichtig das vielen ist.
Ausfahrt geht über vier Orte
Auftakt für den diesjährigen Gottesdienst ist bereits am Sonnabend, wenn Andreas Domke aus Zehdenick zum Mitsingen und Zuhören einlädt. Anschließend wird auf dem Kirchplatz ausgiebig getanzt, kündigt der Pfarrer an. Am Sonntag könne man sich ab 12 Uhr mit leckerem Essen, Eis und Getränken stärken, „Domenic Merten aus Mildenberg macht Musik auf dem Kirchplatz. Ab 13 Uhr wird getauft und um 14 Uhr beginnt der Gottesdienst.“ Wie auch in den letzten Jahren mit Motorradpsalm, -predigt, Gebet und Gottes Segen und gestaltet von Ralf Schwieger, Renate Schwieger sowie der Band „FatHat“. Um 15 Uhr startet die große Ausfahrt, die von der Polizei und den Johannitern begleitet wird. „Sie führt über Ringenwalde, Greiffenberg, Angermünde, Joachimsthal zurück nach Friedrichswalde.“