Orgelfrühling Uckermark

Mit Star Wars und Wagner ins Konzert-Jubiläum

Prenzlau / Lesedauer: 1 min

Zum zehnten Mal wird in der Uckermark der Orgelfrühling gefeiert. Eine Konzertreihe, die auch noch einen wichtigen Nebeneffekt hat.
Veröffentlicht:26.04.2019, 08:47
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageBenedikt Dittrich
Artikel teilen:

Beim ersten Mal gab es ihn noch im Kleinformat, zum zehnjährigen Jubiläum gab‘s den „David“ der Sparkassen-Finanzgruppe in der größeren Ausgabe: Der Orgelfrühling wurde erneut mit dem Preis ausgezeichnet für kleinere Stiftungsprojekte ausgezeichnet.

Musikalisches Spektrum sehr breit

Zum zehnten Mal beginnt mit dem Eröffnungskonzert am Sonnabend, dem 25. Mai, dann wieder die Konzert-Rundreise durch die Uckermark. Startpunkt ist die Kirche Sankt Marien in Angermünde, an der der Niederländer Bernard Winsemius Platz nehmen wird und Stücke von Bach und Händel an der Wagner-Orgel spielen wird. Schlusspunkt ist am 10. Juni in der Maria-Magdalenen-Kirche in Templin unter anderem mit dem Lied vom Sandmann sowie Filmmusik aus Fluch der Karibik, Star Wars und Schindlers Liste.

Bedeutsam für Erhalt der Musikinstrumente

Mit den Konzerten werden auch immer wieder Instrumente bespielt, die sonst kaum noch genutzt werden, erklärt der Künstlerischer Leiter Jürgen Bischof. So werden die Orgel-Schätze immer wieder von Staub und Schmutz befreit und vor dem Verfall bewahrt.

Das komplette Programm gibt es unter diesem Link.