Stadtwerke Prenzlau

Motive für den Stadtwerke-Kalender 2023 stehen fest

Prenzlau / Lesedauer: 2 min

Kurz vor dem Wochenende kam die Jury zusammen, um ihre Auswahl zu treffen. Der Kalender erscheint Ende November.
Veröffentlicht:22.10.2022, 16:17
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageHeiko Schulze
Artikel teilen:

Für viele Uckermärkerinnen und Uckermärker gehört er jedes Jahr als schmückendes Motiv an die Küchenwand oder ist das ideale Geschenk für jene, die aus der Uckermark weggezogen, ihrer Heimat aber dennoch weiter eng verbunden sind: Der Prenzlauer Stadtwerke-Kalender.

+++ Stadtwerkekalender 2022 bietet tolle Uckermark-Motive +++

Nun trafen Stadtwerke-Geschäftsführer Harald Jahnke, Corinna Linde, im Unternehmen für Öffentlichkeit zuständig, und Uckermark Kurier-Redaktionsleiter Heiko Schulze gemeinsam die Auswahl für die zwölf Kalenderblätter 2023. Motive eingereicht hatten die Mitstreiter des Prenzlauer Fotoclubs. Sie zeigen ein buntes Mosaik aus Landschaften und markanten Gebäuden zu den unterschiedlichsten Jahreszeiten. Der Kalender – gedruckt im A3-Format, wird Ende November erscheinen, stellt Corinna Linde in Aussicht.

Lesen Sie auch: Stadtwerke mit Kalender-Genuss ab sofort am Start

Die Beliebtheit des Kalenders begründet sich auch aus der Rückseite der Monatsblätter, auf denen Stadtwerke-Mitarbeiter ihre Lieblingsrezepte zum Nachkochen verraten. „Die Resonanz darauf ist super“, weiß auch Stadtwerke-Geschäftsführer Harald Jahnke. Der Verkaufspreis wird bei drei Euro liegen. Er fließt traditionell in einen gemeinnützigen Zweck und kommt Vereinen in der Region zugute.

Ebenfalls interessant: ▶Genuss für Gaumen und Auge (mit Video)

Der Verkauf der Kalender erfolgt nach Erscheinen unter anderem in den Geschäftsstellen der Prenzlauer Stadtwerke, in den Redaktionen Prenzlau und Templin des Uckermark Kurier und in der Prenzlauer Stadtinformation. Es ist bereits die 11. Auflage des Kalenders, der in Kooperation der Stadtwerke und des Uckermark Kurier erscheint. Was die Motivsuche betrifft, gibt es für die Ausgabe 2024 bereits erste neue Gedanken, die in den nächsten Wochen vertieft werden sollen. Vielleicht könnten diese unter die eingängigen Slogans „Stadt küsst See“ – dem Motto der erfolgreichen Landesgartenschau 2013 in der Uckermark-Kreisstadt – oder „Wasser in die Stadt“ gestellt werden. Und es gibt noch weitere Ideen. Die süßen Bronze-Schwäne, die sich innerhalb weniger Tage zum beliebten Fotomotiv in Nähe des Unteruckersees entwickelten, gehen ja ebenfalls auf eine Initiative zurück, in der auch die Stadtwerke ihre Hände mit im Spiel hatten. Die ganze Geschichte zu den Prenzlauer Schwänen wird in der ersten Novemberwoche verraten – exklusiv natürlich im Uckermark Kurier.

Einig sind sich die Stadtwerke und die Redaktion der Heimatzeitung auf jeden Fall, dass diese beliebte Kalender-Tradition mit Motiven der Uckermark weiter fortgeführt werden soll.