Amtsgericht Prenzlau
Mysteriöser Fahrerwechsel kurz vor Polizei-Kontrolle
Prenzlau / Lesedauer: 1 min

Stefan Adam
Da haben zwei Polizeibeamte nicht schlecht gestaunt, als sie beobachten mussten, wie ein älteres Ehepaar wenige hundert Meter vor einer Geschwindigkeitskontrollstelle am Straßenrand anhielt und Mann und Frau die Sitzplätze tauschten. Der Mann wechselte auf die Beifahrerseite und die Frau hinters Lenkrad. Das kam den Beamten merkwürdig vor. Sie kontrollierten die beiden. Der Platzwechsel hatte offensichtlich einen Grund: Der Mann hatte keinen Führerschein. Nur die Fahrerin konnte einen solchen vorweisen.
Zu weiteren Gerichtsverfahren: Geldstrafe für Fahren ohne Führerschein
Als erst musste sich die 65-jährige Frau vor dem Strafrichter verantworten. Die Staatsanwaltschaft legte ihr vorsätzliches Gestatten des Fahrens ohne Fahrerlaubnis zur Last. Auch wenn sie es zunächst leugnete, zweifelte das Gericht nicht an der Aussage der beiden Zeugen, die durch das Fernglas am Messgerät den Vorgang beobachtet hatten. Der Mann, der nur über einen Motorrad-Führerschein verfügte, wird sich in einem gesonderten Strafverfahren verantworten müssen. Das Gericht teilte die Auffassung der Staatsanwaltschaft und verurteilte die Frau zu 450 Euro Geldstrafe für das vorsätzliche Gestatten des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, so das Urteil.